
Stadtbus
Tarife und Bestimmungen
Attraktive Fahrpreise und spezielle Angebote für Familien, Senioren und Berufstätige verbessern die Mobilität und Lebensqualität unserer Fahrgäste.
Für Gelegenheits-Fahrer:
Hier bietet sich der Einzelfahrschein oder das günstige Tagesticket an. Mit dem Tagesticket können Sie einen Tag lang alle Stadtbuslinien im Bereich der Stadt Donauwörth für nur 2,30 € nutzen.
Für Familien bietet sich das Familientagesticket an. Dieses Ticket ermöglicht maximal 2 Erwachsenen und bis zu 3 Kindern (bis einschl. 14 Jahre) an einem Tag den Stadtbus im gesamten Stadtgebiet nutzen zu können.
Einzel-, Tages- sowie Monats- bzw. Wochenkarten erhalten Sie bequem ein einfach beim Stadtbusfahrer.
Für Viel-Fahrer:
Bürgerticket
Berechtigt zum Erwerb des Bürgertickets sind alle mit Erstwohnsitz in Donauwörth gemeldeten Einwohner.
Das Bürgerticket kann in folgenden Varianten gewählt werden:
Kombination aus zwei Bürgertickets
Das Bürgerticket besteht aus mind. einem personalisiertem Umwelt Abo Plus (Erwachsene) sowie einem weiteren personaliertem Umwelt-Abo Plus (Erwachsene) je Haushalt. Es gilt ausschließlich in der Zone DON. Mit diesen beiden Fahrkarten fahren Sie zu einem unschlagbaren Preis von 34 € pro Monat.
Kombination aus einem Bürgerticket und einem Schülerticket
Das Bürgerticket besteht aus einem zwischen den Eltern übertragbaren Erwachsenenticket und einem personalisierten Schülerticket je Haushalt. Es gilt ausschließlich für die Zone DON. Diese Kombination erhalten Sie für 32 € pro Monat (17 € für Bürgerticket und 15 € für Schülerticket). Ein weiteres Schmankerl für Sie: der August ist dabei für Schüler kostenlos. Die Schülerkarte für den Monat Juli gilt weiterhin im August.
Bitte beachten Sie zudem:
Im Rahmen der Familienoffensive Donauwörth leistet die Stadt Donauwörth pro Haushalt einen Zuschuss von 17 € monatlich, solange mindestens ein Kind unter 18 Jahre im Haushalt lebt.
Zu jeder Bürgerticket-Kombination können weitere personalisierte Erwachsenentickets zu je 17 € pro Monat und zusätzliche personalisierte Schülertickets zu je 15 € pro Monat dazu bestellt werden. Bitte beachten Sie, dass der Zuschuss in Höhe von 17 € pro Monat im Rahmen der Familienoffensive Donauwörth nur für ein Kind unter 18 Jahren im Haushalt gewährt wird.
Die Kosten des Bürgertickets - für Sie äußerst bequem - werden monatlich im Voraus abgebucht. Die Kosten der Schülermonatsfahrkarten werden ebenfalls monatlich im Voraus abgebucht.
Das Antragsformular erhalten Sie in der Neuen Kanzlei, Zimmer Nr. 4 oder bequem hier zum herunterladen:
Abonnements
Umwelt-Abo Plus
Das Umwelt-Abo Plus gilt zwölf Monate lang für beliebig häufige Fahrten innerhalb der gelösten Zone. Dabei zahlen Sie nur für 10 Monate. Die Kosten werden in 12 gleichen Monatsraten bequem per Bankeinzug zum Monatsersten abgebucht.
Schülerticket
Das Schülterticket besteht aus elf Schülermonatsfahrkarten und kann für beliebig häufige Fahrten innerhalb der gelösten Zone genutzt werden. Die Fahrkarte vom Juli behält für den Monat August ihre Gültigkeit. Hier werden die Kosten ebenfalls jeweils zum Monatsersten von Ihrem Konto abgebucht.
Bitte beachten Sie: Schüler ab dem 15. Lebensjahr benötigen zum Erhalt eines Schülertickets eine Ausbildungsbescheinigung. Diese finden Sie unter den nachstehenden Downloads.
Umsteigerticket
Das Umsteigerticket erhalten Sie bequem und einfach direkt beim Fahrer im Bus. Sie zeigen dazu einfach die Fahrkarte eines anderen Verkehrsunternehmens mit Start und Ziel Donauwörth vor.
Oder Sie bestellen das Umsteigerticket als Abonement. Die Raten werden bequem vom angegebenen Konto abgebucht.
Beförderung von mobilitätseingeschränkten Personen:
Personen die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, werden im Stadtbus Donauwörth nach den Voraussetzungen des Sozialgesetzbuches IX § 145 kostenlos befördert.
Berechtigt sind schwerbehinderte Menschen mit Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen G, Gl, aG, H oder Bl. Berechtigte zur unentgeltlichen Beförderung erhalten vom Versorgungsamt einen Ausweis mit grün-orangen Flächenaufdruck. Um die unentgeltliche Beförderung in Anspruch nehmen zu können, ist ein Beiblatt mit Wertmarke vom Versorgungsamt erforderlich.
Genauere Informationen finden Sie unter:
www.gesetze-im-internet.de/sgb_9/__145.html
oder
Zentrum Bayern Familie und Soziales
-Region Schwaben-
Morellstraße 30
86159 Augsburg
Tel: 0821/57 09-01
E-Mail: poststelle.schw@zbfs.bayern.de