4. - 15. November 2023

Klimawoche

Freuen Sie sich auf gute Unterhaltung, leckeres Essen und viel Wissenswertes.

Vorschlagszeitraum: 1. September - 15. Oktober 2023

Vorschläge Umweltpreis 2023

Der Donauwörther Umweltpreis wird in den Kategorien "Ehrenamtliches Engagement“ und „Innovation im Bereich Nachhaltigkeit" vergeben. Jede/r…

Regional ‧ Effizient ‧ Lebendig!

Ratgeber Klimaschutz im Alltag

So kann jede und jeder kann beitragen.

Das "greifbare" Leitbild

Jetzt gemeinsam Handeln!

Klimaneutral bis 2040

Für Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Firmen

Beratung PV und E-Mobilität

Jeweils am 1. Donnerstag des Monats wird Beratung zu erneuerbaren Energien angeboten.

Erfahren Sie mehr und machen Sie mit!

Events

Jetzt gemeinsam Handeln: Regional ‧ Effizient ‧ Lebendig!

Was ist umgesetzt? Tipps! Was ist geplant?

Klimaschutz in Donauwörth

Infos zum Leitbild und Umsetzung der Maßnahmen. Inklusiven hilfreichen Links und Tipps.

Unterstützung für die Energiewende

Förderungen

Die Stadt Donauwörth will durch Förderungen die Energiewende voranbringen, regionale Wertschöpfung schaffen und die Lebensqualität verbessern.

Solarpotenzialkataster Donau-Ries

Solar-Check

Erfahren Sie, ob eine Fotovoltaik- oder Solarthermieanlage auf Ihrem Dach möglich ist.

Klimaschutzprojekte

Projekte

Vorstellung einiger Klimaschutzprojekten, sowie deren Effekte in Punkto Vermeidung und Reduzierung von Treibhausgasemissionen

Verdopplung der Photovoltaik-Leistung

Wattbewerb

Es geht um einen W(a)ettbewerb. Wer verdoppelt seine installierte PV-Leistung am schnellsten?

Leitbild Klimaschutz

Leitbild

Das Klimaschutz-Leitbild der Stadt Donauwörth wurde 2009 verabschiedet und 2016 und 2022 fortgeschrieben.

Erstellen Sie Ihre persönliche CO2-Bilanz.

CO2-Rechner

Die CO2-Bilanz zeigt Ihnen auf, wie groß Ihr CO2-Fußabdruck heute ist und wo Sie bereits CO2 vermeiden.

Vorschlagszeitraum: 1. September - 15. Oktober 2023

Vorschläge Umweltpreis 2023

Der Donauwörther Umweltpreis wird in den Kategorien "Ehrenamtliches Engagement“ und „Innovation im Bereich Nachhaltigkeit" vergeben. Jede/r…

Was kann ich tun?

Tipps zum Heiz-Energie sparen

Wer Energie spart, schont seinen Geldbeutel und das Klima.

QM-System für kommunale Energieeffizienz und Klimaschutz

European Energy Award (eea)

Der eea steht europaweit für ausgezeichneten Klimaschutz. Neben Donauwörth machen mehr als 1.500 Kommunen aus 16 Ländern mit.

Wir haben 3 Veranstaltungen für Sie gefunden
ab 04 Nov

04.11.2023 – 15.11.2023

Donauwörther Klimawoche 2023

07 Nov

07.11.2023 · 19:00 Uhr

Lesung: 2,5 Grad – Morgen stirbt die Welt | Noah Richter

Spannende Geschichten eines leidenschaftlichen Klimaschützers

14 Nov

14.11.2023 · 19:00 Uhr

Kabarett: Liebes Klima, gute Besserung! | Holger Paetz

Holger Paetz war 10 Jahre Autor des Starkbieranstichs am Nockerberg.

Ihr Ansprechpartner:

Energie-/Klimaschutzbeauftragter
Stefan Rösch

Zimmer 106

Telefon: +49 906 789-106