Sebastian-Franck-Grundschule

Unser Leitbild: Miteinander leben und lernen

„Die Menschheit schuldet dem Kind das Beste, das sie zu geben hat.“ Unicef: Erklärung der Menschenrechte des Kindes; 20. Nov. 1959

Leitgedanke: Hand in Hand wachsen

 

An unserer Schule

  • wird auf das physische und psychische Wohlergehen jedes Einzelnen geachtet
  • sind christliche Grundhaltung und interkulturelle Vielfalt in gegenseitiger Bereicherung wichtig
  • machen wir Mut für die Zukunft und wecken Lebenstüchtigkeit, Selbstbewusstsein und Kritikfähigkeit
  • geben wir der Kreativität Raum
  • fordern wir Leistungsbereitschaft
  • fördern wir und helfen wir, wo immer nötig
  • pflegen wir Altbewährtes und sind offen für neue, innovative Lernwege und Methoden

 

Leitgedanke: Hand in Hand leben

 

An unserer Schule

  • ist das Klima geprägt von einer vertrauensvollen Grundhaltung
  • werden Probleme ernst genommen und Lösungswege entwickelt                  
  • ist Respekt vor dem anderen und Hilfe für den anderen unabdingbar
  • wird Gemeinschaftserlebnissen in Unterricht und Schulleben Zeit und Raum gegeben
  • ist Humor wichtig
  • wird Sozialkompetenz und Eigenverantwortung angebahnt

 

Leitgedanke: Hand in Hand lernen

 

An unserer Schule

  • unterrichten wir mit "Kopf, Herz und Hand"
  • bilden wir uns kontinuierlich pädagogisch, didaktisch und methodisch weiter
  • setzen wir vielfältige Lern- und Sozialformen ein, um Kernkompetenzen zu entwickeln
  • bedienen wir uns gleichermaßen bewährter und neuer Unterrichtsmethoden
  • nehmen wir Rücksicht auf das individuelle Lerntempo
  • achten wir auf individuelle Stärken und Schwächen, um gezielt jeden Einzelnen zu fördern
  • ermöglichen wir selbstgesteuertes, selbstverantwortetes Lernen
  • vertiefen und erweitern wir das gewonnene Wissen durch Unterrichtsgänge und aktive Begegnungen
  • fördern wir die sozialen, emotionalen und kreativen Kräfte und lassen Raum zur Muße
  • leiten wir zu verantwortungsbewusstem Handeln gegenüber der Mitwelt und Umwelt an
  • leiten wir zu verantwortungsbewusstem Umgang mit Medien und sinnvollem Freizeitverhalten an
  • üben wir ein demokratisches Grundverständnis ein

 

Leitgedanke: Hand in Hand anderen begegnen        

 

An unserer Schule             

  • arbeiten wir kooperativ und kontaktoffen innerhalb der Schulfamilie
  • nehmen wir uns Zeit füreinander und gemeinschaftliches Tun
  • setzen wir uns soziale Verhaltensziele und Regeln, die das Zusammenleben und das gemeinsame Lernen erleichtern
  • führen wir Projekte durch, in denen die Zusammenarbeit der Lehrer und Klassen gestärkt wird
  • legen wir Wert darauf, die Eltern für die Belange und die Erziehungsarbeit der Schule zu interessieren, sie einzubeziehen und vertrauensvoll mit ihnen zusammenzuarbeiten
  • pflegen wir eine offene Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen, Gruppen und Personen
  • beziehen wir außerschulische Partner zur Bereicherung des Unterrichtsalltags mit ein (Musikschule, Förderverein, Sportverein, Bücherei, Polizei, ...)
  • nehmen wir über die Schule hinaus an Veranstaltungen unserer Heimatstadt teil (Parkstädter Weihnacht, Schwäbischwerder Kindertag)
  • informieren wir über unsere Aktivitäten auf unserer homepage und in der örtlichen Presse

 

Leitgedanke: Hand in Hand Horizonte erweitern

 

An unserer Schule finden vielfältige Aktionen und Projekte statt:

  • JeKi-Instrumentenkarussell (Blockflöte, Instrumentalspiel)
  • AG-Schulgarten ("Grüne Wichtel")
  • Mittags- und Hausaufgabenbetreuung
  • vielfältige Projekte (Hundetraining, Fahrradtraining, Eigenschutz- und Sicherheitstraining, Sozialkompetenztraining
  • Präventionsprojekte: Gefahren im Internet, Geheimsache Igel
  • Musicals
  • Leseförderung: Antolin-Leseprojekt, Autorenlesungen, Teilnahme an Vorlesewettbewerben und am bundesweiten Vorlesetag, Zisch-Zeitungsprojekt, Ausleihe von Bücherkisten in der Stadtbibliothek
  • Lesenächte bzw. Leseabende
  • monatliche Büchereibesuche, Leseausweis für die Stadtbibliothek für die Erstklässler
  • Theaterbesuche
  • Malwettbewerbe
  • Museumsbesuche
  • Schulgeländereinigung
  • Advents-, Nikolaus-, Weihnachtsfeier
  • Faschingstreiben mit dem Kindergarten
  • Schwäbischwerder Kindertag
  • Parkstädter Weihnacht
  • Abschlussfeier

 

Schulleiterin:

Sebastian-Franck-Grundschule
Rektorin, Schulleiterin
Helga Mandlik

Perchtoldsdorfer Str. 13
86609 Donauwörth

Telefon: +49 906 3810