Warum heißt die Donauwörther Weihnacht eigentlich „Weihnachtsduft“? Jeder Mensch verbindet mit Weihnachten verschiedenste Düfte – egal ob weihnachtliches Gebäck, Glühwein, Zimt und Nelken – es gibt so vieles, was die weihnachtliche Stimmung anregt. Mit diesem Motto möchte Donauwörth alle dazu einladen, sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen.

Am 20.11.2025 um 17:00 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Jürgen Sorré mit einem Rundgang den Donauwörther Weihnachtsduft.

An fünf verlängerten Wochenenden sind Hütten von 16:00 – 20:30 Uhr geöffnet: 20.11.-23.11. / 27.11.-30.11. / 04.12.-07.12. / 11.12.-14.12. / 18.12.-21.12.

Alle Kinderaktionen finden von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr statt, zusätzlich dazu gibt es auch Kinderprogramm am Samstag und Sonntag ab 16:00 Uhr an der DONwud-Bühne.

Donauwörther Weihnachtsduft - FILM

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Donauwörther Plätzleweg

Den Fokus der diesjährigen Donauwörther Weihnacht bildet der „Plätzleweg“. Das Wort „Plätzle“ ist in Schwaben bekannt für das traditionelle Weihnachtsgebäck. Neben der Weihnachtsleckerei sind aber auch die heimeligen Orte gemeint, die den „Plätzleweg“ mit verschiedenen Aktionen säumen.

Der Plätzleweg verläuft von der Reichsstraße zur Freilichtbühne, über die Promenade und das Rathaus in die Spitalstraße und übers Ried bis in die Bahnhofstraße. Märchenstationen, Lichteffekte und Plätzlewegweiser verbinden die einzelnen Stationen. So gibt es auf dem Weg immer wieder was zu entdecken.

Reichsstraßenplätzle 20.11. - 06.01.

Besondere Krippen & leuchtende Iglus

Weihnachtliche Krippenausstellung im Stadtladen, traditionelle Grünbergkripe am Münsterplatz und kulinarische Weihnachtsiglus: Hier kommen Tradition und Exklusivität zusammen. Die Weihnachtsiglus können bei den lokalen Gastronomen mit ihrem individuellen Wunschmenü gebucht werden.

Mehr Informationen zu den Iglus finden Sie hier.

Standort: obere Reichsstraße und Stadtladen in der Reichsstraße

Mangoldplätzle 20.11. - 06.01.

Licht trifft Landschaft

Mit festlichen Lichteffekten wird der Mangoldfelsen und das VHS-Gebäude eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Bis zum 07.01.2026
Standort:
VHS-Gebäude und Mangoldfelsen

Museumsplätzle

Weihnachtlicher Puppenzauber

Am Museumsplätzle gibt es verzaubernde Adventsführungen im weihnachtlich geschmückten Käthe-Kruse-Puppen-Museum.

Standort: Käthe-Kruse-Puppen-Museum

Plätzle an der Freilichtbühne 20.11. - 06.01.

Winterspaß & Schlemmerei für die ganze Familie

Am Plätzle an der Freilichtbühne gibt es eine Schlittschuhbahn, auf der Schlittschuh gefahren oder Eishockey gespielt werden kann, sowie separate Bahnen zum Eisstockschießen. Ebenso werden Leckereien wie Rahmfleck, Feuerzangenbowle, Süßigkeiten und vieles mehr angeboten. Kinder haben die Möglichkeit, mit einem Pony durch die Promenade zu ziehen.

Standort: Freilichtbühne am Mangoldfelsen

Lichtpark 20.11. - 06.01.

Ein Spaziergang durch funkelnde Lichterwelten

Märchenhafte Leuchtfiguren und Lichtinstallationen machen die Promenade zu einem Ort voller Zauber. Hier ist ein traumhafter Spaziergang garantiert. Dieses Jahr wird der Lichtpark um den Bereich des Kinderspielplatzes erweitert.

täglich 16:00 bis 21:00 Uhr 
Standort: Promenade – Eintritt frei

Nachhaltigkeitsplätzle 20.11. - 06.01.

Airbus Helicopter und Transition Town präsentieren Weihnachtsbäume aus Industrieabfällen oder Lattenrosten. 

Bis zum 06.01.2026
Standort: Promenade

O du fröhliche, o du selige – umweltfreundliche Weihnachtszeit“Nachhaltigkeitsausstellung

 23.11. 16:00 bis 20:30 Uhr 

Entdecke spannende Themenecken zu 

Nachhaltigem Schenken, Verpacken & Dekorieren

Ökologischen Weihnachtsbäumen

·nachhaltigem Essen

Plastikfreien Festideen & Upcycling

Bastelstation für nachhaltige Weihnachtsdeko und Wachstücher

Weihnachtsschmucktauschbörse

Sonntag, 23. November, 16:00 20:30 Uhr

Standort: Zeughaus

Weihnachtsplätzle an der Stadtmauer 20.11. - 21.12.

Genuss und Nostalgie am historischen Gemäuer

Am Plätzle an der Stadtmauer trifft festlicher Genuss auf stimmungsvolles Flair: Vor der Stadtmauer steht eine Kutsche als „Selfie-Point“. Dazu gibt es Köstlichkeiten wie Glühwein, heiße Maroni und vieles mehr. Außerdem kommen der Nikolaus, der Nußmärtl und kleine Engel zu Besuch.

Standort: ehemalige Stadtgärtnerei am Ochsentörl

Rathausplätzle 20.11. - 21.12.

Kulinarisches & Klänge vorm Rathaus

Traditionelle Schmankerl von Peter Alt und regionale Musikgruppen sorgen für gemütliche Momente im Herzen der Stadt.

Standort: Am Rathaus beim Marienbrunnen
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 – 20:30 Uhr

Glücksplätzle 20.11. - 21.12.

Mitmachen & Gewinnen in der Spitalstraße

Ein aufregendes Weihnachtsgewinnspiel der Johanniter, bei dem man mit ein bisschen Glück tolle Preise gewinnen kann. Begleitet von süßen Leckereien und jeder Menge Vorfreude. Jedes 2. Los gewinnt!

Standort: Spitalstraße, Verlosungen am Fischerplatz

Kinderplätzle 20.11. - 14.12.

Mitmachen & Gewinnen in der Spitalstraße

Am Rieder Tor kommen Kinder voll auf ihre Kosten – mit Kinderführungen, Märchenstunden, Basteln, Karussellfahrten und „Schafe ganz nah“.

Standort: Hindenburgstraße

Kunstplätzle 20.11. - 21.12.

Kreatives für Kenner und Neugierige

In der Reichsstraße 7 stellen fünf Künstlerinnen und Künstler aus Donauwörth und Umgebung ihre Werke aus. Von Aquarell über Ölmalerei, Acryl-Bilder und Installationen sind eine spannende Auswahl an Kunstwerken zu bewundern. Wer spontan von einem Stück begeistert ist, kann es selbstverständlich auch vor Ort erwerben.

Öffnungszeit: Freitag bis Sonntag von 16 – 20:30 Uhr.
Standort: Reichsstraße 7

DONwud - viele Kulturen - ein Fest 20.11. - 14.12.

Viele Kulturen, ein Fest

Kulinarik, Musik und Tanz aus aller Welt machen das Plätzle auf der Altstadtinsel Ried zu einem Ort der Vielfalt. Mit einem internationalen Bühnenprogramm und kulinarischen Spezialitäten wird der Besuch umrahmt.

Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 16:00 – 21:30 Uhr
Standort: Fischerplatz

Weihnachtsmarkt im Ried

Romantischer Weihnachtsmarkt 18. - 21.12.

Handwerk, Musik & Adventszauber

Das festliche Herzstück des Donauwörther Advents mit Besonderheiten, feinen Genüssen, festlichem Musikprogramm, Kinderaktionen im Heimatmuseum und hochwertigem Kunsthandwerk.

Der romantische Weihnachtsmarkt findet von 18.12.2025 bis 21.12.2025 statt
Standort: Altstadtinsel Ried

Krippenplätzle

Die Barockkrippe zum Staunen nah

Im Heimatmuseum erwartet Sie in diesem Jahr die stimmungsvolle Ausstellung der historischen Barockkrippe – detailreich inszeniert und liebevoll präsentiert. Ein besonderes Highlight ist das Wochenende des Romantischen Weihnachtsmarkts. Neben feinem Kunsthandwerk mit Live-Vorführungen laden dort Kindertheater, ein Schattenspiel sowie eine kreative Weihnachtswerkstatt für Kinder zum Mitmachen und Staunen ein.

Bis zum 07.01.2026
Standort: Heimatmuseum

Floßkrippe 22.11. - 06.01.

Weihnachten auf dem Wasser

Die Floßkrippe auf der Wörnitz wurde durch eine Kooperation des Krippenvereins Donauwörth mit dem THW Donauwörth, der Freiwilligen Feuerwehr Donauwörth und der CID als eine einzigartige Krippe initiiert. Passend für Donauwörth, als Stadt, die mit Wasser lebt und leidet, wird die Heilige Familie auf einem Floß dargestellt. Bereits zum 12. Mal wirft das Floß seinen Anker in der Nähe der Sebastian-Franck- Brücke aus. Traditionell perfekt durchdacht und abgestimmt, trägt der heilige Josef als Zimmermann und Maria im Dirndlgewand deren charakteristische Farben. Bei Josefs Gewand sind es die Farben braungrün und lila, bei Maria sind es die Farben blau, weiß und rot. Mit Heimatbezug wurde die Kulisse an unser Donauwörth und den Ort angepasst. Statt der Hirten stehen außen zwei Fischerstecher in den Farben der Stadt Donauwörth schwarz-gold-blau, lenken das Floß und bringen das Weihnachtsgeschehen nach Donauwörth.

Standort: Sebastian-Franck-Brücke

Dekoplätzle

Das Dekoplätzle in der Bahnhofsstraße rundet den Pfad optimal ab. Hier treten die wunderschön dekorierten Schaufenster des Kaufhaus WOHA in den Vordergrund. Jedes Schaufenster erzählt seine eigene Geschichte. 

Standort: WOHA, Bahnhofstraße

Shoppen im Lichterglanz 12. Dezember bis 21 Uhr

In der Vorweihnachtszeit erstrahlt unsere Innenstadt im funkelnden Lichterglanz. Wenn die Sonne untergeht und die Straßen mit glitzernden Weihnachtslichtern erstrahlen, wird das Einkaufen zum unvergesslichen Erlebnis. Schlendern sie durch die festlich dekorierten Geschäfte, die am 12. Dezember bis 21 Uhr geöffnet haben, und entdecken sie die perfekten Geschenke für Ihre Liebsten.

Genießen Sie die magische Atmosphäre und lassen sie sich von einem beeindruckenden Liveact verzaubern: Sehen sie zu, wie Künstler Klaus Grunenberg eine wunderschöne Eisskulptur schnitzt. Vielleicht begegnet ihnen die Schneekönigin, die durch die Straßen flaniert.  Machen sie ihr Weihnachtsshopping zu einer festlichen Freude und erleben sie einen unvergesslichen Abend im Lichterglanz!

Donauwörther Weihnachtsengerl

Dieses Jahr gibt es in Kooperation mit der Käthe Kruse Manufaktur GmbH das „Donauwörther Weihnachtsengerl“.

Das Engerl erscheint zum ersten Mal bei der Eröffnung des Donauwörther Weihnachtsduftes, ist bei den Verlosungen dabei oder am einen oder anderen Weihnachtsplätzle anzutreffen.

Käthe Kruse hat hierfür kleine „Engerl“ angefertigt. Diese gibt es vor Ort zum Preis von 19,90 € im Käthe Kruse Puppenmuseum, bei der Tourist info und im Stadtladen zu kaufen.

Noch mehr weihnachtliche Erlebnisse - Genuss, Geschichte & Kultur

Und wer glaubt, hinter den Plätzle-Ecken sei das Märchen schon zu Ende, wird überrascht: Von zauberhaften Konzerten über funkelnde Iglus bis hin zu Geschichten voller Magie – in Donauwörth geht das Weihnachtswunder weiter.

Märchen für Groß und Klein
… gibt es an allen Plätzle: Ob Frau Holle oder der Räuber Hotzenplotz, Rotkäppchen oder Hänsel und Gretel – hier ist für jeden Geschmack was dabei, zum stillen Lesen für sich selbst oder zum Vorlesen für andere.

Führungen – Geschichte erleben im Lichterglanz
Ob klassisch, humorvoll oder besonders festlich: Donauwörth lässt sich auch im Advent auf vielfältige Weise entdecken.

Kombi-Angebot Stadtführung + Museum (max. 25 Pers.): 98 €
Romantischer Laternenrundgang durch das weihnachtliche Donauwörth (60 Min.): 40 €
Historische Stadtführung (90 Min.): 60 €
Geschichte & G’schichtn – Stadtführung mit Anekdoten für die ganze Familie (90 Min.): 60 €
Individuelle Terminvereinbarung über die Tourist-Information.

Luzien-Häuschen-Schwimmen am 13.12.

Mehr Infos hier

Kulturelle Highlights im Advent
Adventsführungen in beiden Museen (auf Anfrage)

Musik zur Weihnachtszeit
Buon Natale – Festliches Barockkonzert
7. Dezember, 16 Uhr, Heilig-Kreuz-Kirche (Eintritt frei, Spenden erbeten)

Stimmungsvolle Barockmusik mit Werken von Torelli, Scarlatti, Händel & Bach, begleitet von adventlichen Texten.

„Es weihnachtet… dahoam und überall“ – Weihnachtskonzert
14. Dezember, 18 Uhr, Zeughaus (Eintritt: 25 €)

Bayerisch-alpenländische und internationale Weihnachtsmusik – traditionell und neu interpretiert, mit besonderen Klangfarben.

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: 

Zum Inhalt springen