Sie sind hier: Startseite » Musikschule » Frühförderung ab 0-6 Jahre
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am 11. Juli 2025. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum bearbeitet. Die Anmeldebestätigungen werden erst ab 14. Juli 2025 verschickt.
Der Unterricht findet in Klassen mit bis zu 8 Kindern statt und dauert 45 Min. pro Woche.
Die Musikgarten Kurse sind Halbjahreskurse für Kinder ab 3 Monaten bis 4 Jahre
Musikgarten für Babys – bis 18 Monate
Musikgarten Phase 1 – 1,5 bis 3 Jahre
Musikgarten Phase 2 – 3 bis 4 Jahre
◊ jeweils mit einem Elternteil ◊ Kursbeginn Mitte September und ca. Februar ◊ 15 Unterrichtseinheiten
Die Klangstraße 1 und 2 sind Ganzjahreskurse für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Rhythmik, Melodiebewusstsein und Klangerzeugung mit einfachen Instrumenten, Spiel und Bewegung
Klangstraße 1 – 4 bis 5 Jahre
Klangstraße 2 – 5 bis 6 Jahre
im Anschluss an die Klangstraße 2 („Musikalische Früherziehung“), aber auch für „Neueinsteiger“ ab 6 Jahren, bietet sich die Möglichkeit des Besuches der „Musikalischen Grundausbildung“ an, die als zweijähriges Unterrichtsangebot die Erfahrungen der „Musikalischen Früherziehung“ intensiviert und günstige Voraussetzungen für eine anschließende Gesangs- oder Instrumentalausbildung schafft.
Neben den fortgesetzten spielerischen Inhalten der Früherziehung steht die Vermittlung von instrumentalen Fertigkeiten wie das Musizieren nach Noten oder einstimmiges und mehrstimmiges Spielen im Vordergrund. Die musikalischen Inhalte werden gefestigt und dem Können der Kinder angepasst, sodass sie schon die erste Mehrstimmigkeit in Melodie und Rhythmus erfahren können. Die Kinder lernen Lieder, Verse und Rhythmusbausteine kennen und lernen diese auch aufzuschreiben. Über Bodypercussion wird ganz nebenbei die Koordination und das Rhythmusempfinden intensiv geschult.
(ab 6 Jahren, Gruppengröße max. 8 Kinder, wöchentlich, Unterrichtsdauer: 45 Minuten)
Die „Musikalische Grundausbildung 1“ dient der Vermittlung elementarer musikalischer Kenntnisse. Wir helfen Ihrem Kind, seine individuellen musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Spielerisch erlebt Ihr Kind Musik auch als Kommunikationsmittel und lernt dabei wichtige Regeln des gemeinsamen Musizierens kennen. Begabungen und Neigungen für das nachfolgende Instrumentalfach können erkannt und gefördert werden. Die Begegnung mit verschiedenen Instrumenten ermöglicht den Kindern eine bewusstere Instrumentenwahl.
Unterrichtsschwerpunkte:
(ab 7 Jahren, Gruppengröße max. 8 Kinder, wöchentlich, Unterrichtsdauer: 45 Minuten)
Unterrichtsschwerpunkt: Blockflöte
Die Blockflöte ist ein zentraler Bestandteil (etwa 15 – 20 Minuten) einer jeden Unterrichtsstunde. Mit Hilfe der Blockflöte lernen die Kinder die Notenschrift kennen und üben sich im Notenlesen.
Die Melodien und Rhythmen auf der Blockflöte bereiten wir über Bodypercussion, Sprechverse und gesungene Lieder vor.
Durch das regelmäßige Üben auf der Blockflöte werden optimale Grundlagen für eine mögliche weitere musikalische Ausbildung gelegt.
Weitere Unterrichtsschwerpunkte:
Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: