Sie sind hier: Startseite » Hausbesichtigungstag
Stadt Donauwörth sucht Bürgerinnen und Bürger, die ihre Energiewende-Projekte vorstellen
Wie lebt es sich in einem energieeffizienten Haus? Wie viel Strom liefert eine Solaranlage tatsächlich – und welche Erfahrungen gibt es mit Wärmepumpen im Alltag? Diese und viele weitere Fragen sollen im kommenden Jahr beim einem Donauwörther Hausbesichtigungstag beantwortet werden.
Dafür sucht die Stadt Donauwörth Haushalte, die ihr Energiewende-Projekt vorstellen möchten – vom Neubau mit Solaranlage über Gründächer bis zur sanierten Altbauwohnung. An einem noch nicht festgelegten Aktionstag im Frühjahr 2026 sollen die Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher geöffnet werden, damit sie sich aus erster Hand über neue Bautechniken und Heizungssysteme, sowie Förderungen und Energieberatung informieren können. Es geht darum, wie man die Energiewende und Schwammstadtprojekte in den eigenen vier Wänden umsetzen kann.
„Mit dem direkten und authentischen Erfahrungsaustausch fällt es vielen Menschen leichter, sich für die für sie passende Lösung zu entscheiden“, sagt Stefan Rösch, Energie- und Klimaschutzbeauftragter der Stadt Donauwörth.
Interessierte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die ihr Projekt vorstellen und mehr über diese Aktion erfahren möchten, können sich über das Anmeldeformular anmelden.
Damit wir Ihre Maßnahme bewerben können, bitten wir um ein paar Informationen und Fotos:
Anmeldeformular Hausbesichtigungstag
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Rösch gerne zur Verfügung:
Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen