Sie sind hier: Startseite » Ausstellung und Vorträge zum Kriegsende 1945 in Donauwörth
Die Ausstellung "Der Nationalsozialismus in der schwäbischen Provinz und die Bombardierungen von Donauwörth" findet vom 28. Oktober - 17. Dezember in der Volkshochschule Donauwörth statt. Die Ausstellungseröffnung am 28. Oktober 2020 musste abgesagt werden.
Die Vorträge im Rahmen der Kooperation von Stadtarchiv mit der Volkshochschule Donauwörth werden von der Volkshochschule auf YouTube digital ab dem ursprünglichen Vortragsdatum bereit gestellt! Mehr unter www.vhs-don.de/aktuelles.
29.10.2020, "Strahlend helle Frühlingstage... - Donauwörth am 11. und 19. April 1945", Referent: Dr. Ottmar Seuffert, Historiker, Donauwörth, link zu YouTube
12.11.2020, "Denunziationen in der Volksgemeinschaft - Handeln aus Überzeugung oder Eigennutz?", Referent: Felix Berge, Historiker, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, link zu YouTube
19.11.2020, "Vor der eigenen Haustür. NS-Zwangsarbeit in Donauwörth", Referentin: Dr. Katarzyna Woniak, Historikerin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, link zu YouTube
26.11.2020, "Verbrechen in der Endphase des Zweiten Weltkrieges in und um Donauwörth", Referent: Dr. Franz Josef Merkl, Historiker, Marxheim, link zu YouTube
Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: