Sie sind hier: Startseite » CityRiver » Projektorganisation
An der Planung und Durchführung des Pilotprojekts sind neben der Stadt Donauwörth und LEW Wasserkraft auch die Mittlere Donau Kraftwerke AG (der Eigentümer des Wasserkraftwerks Donauwörth), die Technische Universität München, die Universität Innsbruck, der Fischereiverband Schwaben und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt mit dem Aueninstitut Neuburg beteiligt.
LEW Wasserkraft / MDK
Ralf Klocke
Projektleitung
Hauptfinanzierung
Genehmigungsplanung
Ausführungsplanung /AVA
Bauüberwachung
Endbericht / Handlungsempfehlungen
Stadt Donauwörth / Stadtmarketing
Christiane Kickum
Kommunikation
Stadtentwicklung
Bürgerbeteiligung
Aueninstitut Neuburg/DonauKatholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prof. Dr. Bernd Cyffka, Sebastian Blaß
Gewässer- und Auenentwicklung
TU München / Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft
PD Dr.-Ing. habil. Arnd Hartlieb
Hydromorphologie
Hydraulik
Wasserbau
Uni Innsbruck / Arbeitsbereich Wasserbau
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Markus Aufleger / DI Dr. Robert Klar
Hydromorphologie
Hydraulik
Wasserbau
Geomonitoring
Vermessung
Fischereiverband Schwaben / Ulrich Krafczyk
Bezirk Schwaben / Dr. Oliver Born
Fischereigenossenschaft Schwäbische Donau / Günther Ruck
Fischbiologie
Fischpopulation
Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen