Zum Auftakt am Mittwoch gab es ein frohes Wiedersehen zum Begrüßungsabend. Der ganze Donnerstag war ausgefüllt mit einer Fahrt ins Blaue rund um Donauwörth und das Ries mit Tourismusleiterin Ulrike Steger als Reiseleitung. Höhepunkte der Fahrt waren Schloss Leitheim, die Wallfahrtskirche Wemding und Schloss Harburg. Dazwischen gab es wunderschöne Blicke in die vielfältige Landschaft zwischen schwäbischer Alb und Fränkischen Jura und in das beeindruckende Ries. Der Freitag war gefüllt mit einer Führung durch die Sonderausstellung, einem Bastelprogramm „Puppenhut“ und Einkaufsmöglichkeiten in der Käthe Kruse Manufaktur. Am Nachmittag stand das Spiel “Die Großabtei“ mit dem Künstler und Spielentwickler Thomas Fackler auf dem Programm. Die zentrale Festveranstaltung anlässlich der Übernahme der Sammlung Riemersma von 10 Jahren folgte am Freitagabend. Unerwartet und nicht im offiziellen Programm des Abends vorgesehen verabschiedeten sich die Sammlerinnen und Sammler von Museumsleiter Thomas Heitele mit einer Sonderanfertigung eines Däumlinchen als Geschenk. Am Samstagvormittag wurde wieder eine Führung durch die Sonderausstellung und ein Bastelprogramm angeboten bevor die Gruppe am Nachmittag eine Vorstellung der Inszenierung „Der Räuber Hotzenplotz“ auf der Donauwörther Freilichtbühne besuchte. Am Sonntag vor der Heimreise gab es eine Stadtführung und die Verabschiedung der Gäste, die sich schon auf ein Wiedersehen nächsten Jahr wieder in Donauwörth freuen.