Sie sind hier: Startseite » Freibad auf dem Schellenberg
Das Freibad ist geschlossen.
Der Vorverkauf startet am 28.04.2025 im Freibad von Montag bis Freitag: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr. An der Freibadkasse muss die Reservierung im Original vorgelegt werden und die Karte bezahlt werden. Eine Reservierung per E-Mail ist nicht möglich.
Ihr wollt ohne langes Anstehen ins Freibad?! Dann holt euch euer Online-Tagesticket in unserem Shop. Die Tickets sind ab sofort verfügbar!
Öffnungszeiten:
Mai bis August: 09:00 Uhr bis 20:30 Uhr und im September: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Frühschwimmerzeiten als Zusatzangebot -> Achtung: nur das Sportbecken ist geöffnet Montag, Mittwoch, Freitag (ab JUNI bis Ende AUGUST) von 6:00 bis 8:00 Uhr
Die Preise treten ab 01.05.2023 in Kraft
Eintrittsgebühren zum einmaligen Eintritt (Tageskarte) mit Wechselkabine, Schränkchen oder Kleiderablage
| a) | Kinder von 6 mit 13 Jahren | 2,00 € | 
| b) | Jugendliche von 14 mit 17 Jahren | 3,50 € | 
| c) | Erwachsene über 18 Jahre | 6,00 € | 
| d) | Ehepaare, eingetragene Lebensgemeinschaften und nichteheliche Lebensgemeinschaften mit demselben Wohnsitz, einschl. deren Kinder (§ 5 Abs. B 1 b und § 6 Abs. 1 und 2) | 12,00 € | 
| e) | ein Erwachsener, einschl. seiner Kinder (§ 5 Abs. B 1 b und § 6 Abs. 1 und 2) | 7,50 € | 
| f) | Geschlossene Schulklassen bzw. Jugendgruppen erhalten je 10 zahlende Teilnehmer eine Freikarte | |
| g) | Geschlossene Bundeswehreinheit, soweit das Bad dienstlich benützt wird, je Soldat und Einheitsführer | 3,00 € | 
| h) | Tageskabine | 2,50 € | 
| i) | Dusch-Chip für die Nutzung der Warmwasserdusche | 0,50 € | 
| j) | Dusch-Chip-Zehnerkarte | 4,50 € | 
Saisonkarten mit Wechselkabine, Schränkchen oder Kleiderablage:
| a) | Kinder von 6 mit 13 Jahren  | 37,50 € | 
| b) | Jugendliche von 14 mit 17 Jahren | 75,00 € | 
| c) | Erwachsene ab 18 Jahren | 120,00 € | 
| d) | Familienkarten: | |
| da) | Familienkarte 1 (1 Erwachsener einschl. Kinder und Jugendliche gemäß § 5 Abs. B 3 a und b und § 6 Abs. 1 und 2) | 135,00 € | 
| db) | Familienkarte 2 (Ehepaare, eingetragene Lebensgemeinschaften und nichteheliche Lebensgemeinschaften mit dem gleichen Wohnsitz einschl. deren Kinder (§ 5 Abs. B 1 b und § 6 Abs. 1 und 2) | 195,00 € | 
Dauerkabinen
| Dauerkabine für die Badesaison und von sämtlichen Familienangehörigen benutzbar | 80,00 € | 
Sommerferien-Badekarte mit Wechselkabine, Schränkchen oder Kleiderablage
– für den Zeitraum der Sommerferien in Bayern –
| a) | Kinder von 6 mit 13 | 22,50 € | 
| b) | Jugendliche von 14 mit 17 Jahren | 37,50 € | 
§ 6 Gebührenermäßigung und Gebührenfreiheit
(1) Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 und darüber, haben die für Jugendliche (§ 5 Abs. A 1 b und B 1 b) festgesetzten Gebühren zu bezahlen. Schwerbehinderte Jugendliche mit einem GdB von 50 und darüber, haben die für Kinder (§ 5 Abs. A 1 a und B 1 a) festgesetzten Gebühren zu bezahlen. Diese Regelung gilt analog auch für den Erwerb von Dauerkarten. Begleitpersonen von Behinderten haben unter der Voraussetzung freien Eintritt zu den Bädern, dass ein entsprechender Eintrag im Behindertenausweis vermerkt ist.
(2) Die Regelung des Absatzes 1 gilt auch für Schüler, Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienste (BuFDi, FSJ, FÖS bzw. EVS), Inhaber der Jugendleiter-Card, Ehrenamtskarte ab vollendetem 18. Lebensjahr und Teilnehmer der DonauwörthPlus-Aktion. Auch gilt dies für Empfänger von Leistungen nach SGB II und XII sowie nach § 1 AsylbLG, wenn die Zugehörigkeit zu diesem Personenkreis nachgewiesen und sonst glaubhaft gemacht werden kann (Ausweis, Bestätigung usw.) und Rentner bzw. Versorgungsempfänger mit entsprechendem Nachweis.
(3) Beim Besuch des Freibades auf dem Schellenberg ist von Montag mit Freitag bei Lösung einer Eintrittskarte nach 18 Uhr (im Monat September bereits ab 17.00 Uhr) von Erwachsenen die Gebühr für Jugendliche (§ 5 Abs. B 1 b) und von Jugendlichen die Gebühr für Kinder (§ 5 Abs. B 1 a) zu entrichten. Diese Ermäßigung gilt nicht an Wochenenden (Samstag und Sonntag) und Feiertagen. Gleiches gilt bei den Terminen des Frühschwimmens von 06:00-08:00 Uhr.
(4) Für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, die sich in Begleitung einer Aufsichtsperson befinden, wird keine Benützungsgebühr erhoben.
(5) Empfänger von Leistungen nach SGB II und XII sowie nach § 1 AsylbLG erhalten nach Vorlage entsprechender Nachweise für ihre Kinder (einschl. 13 Jahre) eine Saisonkarte für das Freibad auf dem Schellenberg kostenfrei ausgestellt.
(6) Aktive Angehörige der Wasserwacht Donauwörth, die sich an der Überwachung des Bäderbetriebes beteiligen, haben im Freibad im Rahmen ihres Dienstes freien Eintritt. Ferner ist der Übungsbetrieb im Stadtbad am Mangoldfelsen für Mitglieder der Wasserwacht gebührenfrei.
(7) Die Stadt kann im Einzelfall auf Antrag die Gebühren ganz oder zum Teil erlassen, wenn die Erhebung nach Lage des Einzelfalles unbillig wäre.
(8) Für Übungs-, Trainings- oder Schwimmstunden von sonstigen Gruppen, kann anstelle der Erhebung von Einzelgebühren eine angemessene Pauschalgebühr, soweit nicht bereits in dieser Satzung geregelt, festgesetzt werden. Dies gilt insbesondere bei schwimmsportlichen Veranstaltungen bzw. Kursen. Die Pauschalgebühren sind jedoch nur anwendbar, wenn die Einrichtung geschlossen betreten und verlassen wird.
Ermäßigter Tarif Frühschwimmen: Es gibt einen Sondertarif, der an den Frühschwimmer-Tagen (Montag, Mittwoch, Freitag ab JUNI bis Ende AUGUST von 6:00 bis 8:00 Uhr) gilt: Von Erwachsenen ist in diesem Zeitraum nur die Gebühr für Jugendliche zu entrichten. Für Jugendliche ist in diesem Zeitraum nur die Gebühr für Kinder zu entrichten. Ab 8:00 Uhr ist jeweils der reguläre Tarif zu zahlen.
Ermäßigter Tarif Abendstunden: Die gleiche Ermäßigung (Erwachsene zahlen nur die Gebühr für Jugendliche) gibt es auch jeden Montag bis Freitag in den Abendstunden, bei Lösen einer Eintrittskarte ab 18 Uhr, im Monat September bereits ab 17 Uhr. Diese Abend-Ermäßigung gilt nicht an Wochenenden (Samstag und Sonntag) und Feiertagen.
Ein Schwerpunkt wurde im gesamten Bad auch auf die Barrierefreiheit gesetzt: So können alle Becken jetzt barrierefrei erreicht werden, der Weg wurde entsprechend neu gestaltet. Auch behindertengerechte Toiletten und Duschen sind vorhanden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Freibad auf dem Schellenberg ist, bedingt durch seine charmante Hanglage, terrassenartig angelegt. Von den Umkleidekabinen gelangen Sie direkt auf die großflächigen Liegewiesen.
An der Hauptliegewiese finden Sie das große 50 m Sportbecken mit seinen acht Bahnen.
Unmittelbar daneben befindet sich das Sprungbecken mit einem 10 m hohen Sprungturm. Den Nichtschwimmerbereich mit Wellnessoase, Lernschwimmbereich und Spielmöglichkeit erreicht man über einen barrierefreien Umgang bzw. die Treppen im unteren Bereich des Freibades. Hier ist auch die Rutschenlandschaft mit Breitwellenrutsche, Familienrutsche und der Speedrutsche angesiedelt.
Für unsere kleinsten Gäste betreiben wir neben unsererem Wasserspray-Kinderparadies noch einen großen Spielplatz mit vielen spannenden Spielgeräten.
Nicht nur für die „Jungen“ – unsere Rutschen
Ein besonderes Highlight unseres Freibades ist unsere Rutschenlandschaft.
Diese besteht aus einer Breitwellenrutsche, Familienrutsche und der Speedrutsche. Bei Jung und Alt beliebt ist die Familienrutsche. Für unsere Kids steht die Breitwellenrutsche zur Verfügung und für die Mutigen ab 13 Jahren die Speedrutsche: Action pur!
Gönnen Sie sich eine Auszeit in unserem Bistro
Schönes Wetter, erfrischendes Wasser, sportliche Betätigung, aber auch Ruhe und Erholung – all das finden Sie in unserem Freibad.
Und um Ihren „kleinen Urlaub“ bei uns perfekt zu machen, sorgt unser fleißiges Bistro-Team für den kulinarischen Rahmen.
Besuchen Sie unser Café-Bistro und genießen Sie zwischendurch oder zum Ausklang des Freibadbesuchs kleine Mahlzeiten, kühle Getränke und Eisspezialitäten oder eine Tasse Kaffee. Dabei können Sie den einmaligen Blick über unsere schöne Stadt schweifen lassen.
Freibad-Sanierung
Das Donauwörther Freibad früher
Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Accessibility Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen