Stadtbad am Mangoldfelsen

Das Stadtbad am Mangoldfelsen

Liebe Badegäste, wegen Reparaturarbeiten öffnet das Stadtbad voraussichtlich zum 10. November seine Türen.

Öffentliches Schwimmen:
Donnerstag und Freitag ab 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr.

Zusätzlich in diesem Jahr neu:
Samstag 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Während der Ferienzeiten findet kein öffentliches Schwimmen statt.

Das Stadtbad am Mangoldfelsen

Ursprünglich als reines Lehrschwimmbecken für die Donauwörther Grundschulen geplant, steht das Stadtbad am Mangoldfelsen inzwischen auch für den regulären Badebetrieb (kein Ferienbetrieb) zur Verfügung.

So haben Sie auch in den Wintermonaten die Möglichkeit, sich nach Belieben in die Fluten zu stürzen. Regelmäßig führt unser Bäder-Team Schwimmkurse im Lehrschwimmbeckendurch. Die Anmeldung läuft direkt über unseren Betriebsleiter Robert Blaschek.

Auch bei den hiesigen Sportvereinen erfreut sich unser Hallenbad großer Beliebtheit.

Besuchen Sie uns – auch im Winter kommen Wasserratten auf ihre Kosten.

Wir freuen uns auf Sie!

Öffnungzeiten für den öffentlichen Badebetrieb:

Donnerstag: 17:00 Uhr – 21:00 Uhr

Freitag: 17:00 Uhr – 21:00 Uhr

Samstag: 16:00 Uhr – 20:00 Uhr

Aqua-Fitness:

Freitag: 19:45 Uhr – 20:30 Uhr

Die übrigen Zeiten sind von Schulen und Vereinen belegt.
Letzter Einlass: 45min vor Schließung

Die Gebührensätze für den Besuch des Stadtbades am Mangoldfelsen beziehen sich auf eine Badezeit von zwei Stunden und betragen:

Kinder (6 – 13 Jahre): 1,00 Euro

Jugendliche (14 – 17 Jahre): 2,00 Euro

Erwachsene:  3,00 Euro

Hr. Robert Blaschek (Betriebsleiter)

Hr. Manuel Brandt (Stv. Leiter der Bäderbetriebe)

Fr. Aleksandra Steinhauer (Fachangestellte für Bäderbetriebe)

Hr. Robert Fuller (Fachangestellter für Bäderbetriebe)

Hr. Alexander Brandt (Fachangestellter für Bäderbetriebe)

Fr. Antonia Stöckl (Fachangestellte für Bäderbetriebe)

und verschiedene Saisonkräfte in der Wasseraufsicht

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: