Fairtrade Kochshow
die Welt im Kochtopf – Fairer Handel ganz konkret mit der Fairtrade-Kochshow am 19.10.2021 in Donauwörth
Endlich kann Sie stattfinden: Die Fairtrade Kochshow in Donauwörth. Bereits 2019 hat das Team der Steuerungsgruppe Fairtrade als einer der Preisträger des Wettbewerbs „Hauptstadt des Fairen Handels“ diese Veranstaltung gewonnen. Coronabedingt musste die Durchführung immer wieder verschoben werden, jetzt findet sie statt: Am Dienstag, den 19. Oktober, kommen die Erfinder der Fairtrade Kochshow Hendrik Meisel und Klaus Hamelmann nach Donauwörth.
Die beiden Fairtrade-Aktivisten verbinden damit Filme und Erfahrungsberichte zum fairen Handel und Erlebnisberichte ihrer Reisen in Afrika, Asien und Lateinamerika mit einem Live-Kochevent. Dabei darf der Humor niemals zu kurz kommen, denn auch wenn ein wichtiges Thema - der faire Handel – thematisiert wird, nehmen sich die beiden selbst nicht zu ernst und damit eine große Portion Freude mit auf die Bühne. Auf ihren vielen Reisen und Besuchen bei Fairtrade-Produzenten in der ganzen Welt haben beide selbst erlebt, wie wichtig Fairer Handel für Kleinbauern und Arbeiterinnen und Arbeiter ist. „Die Fairtrade-Kochshow verbindet Produzenten und Konsumenten miteinander über das Medium des Kochens. Und was kann es besseres geben, als zu wissen, woher der Kakao, Kaffee oder Reis kommt, den man grade zu einem leckeren Gericht verarbeitet, “ so Andreas Plohmann, Vorsitzender der Steuerungsgruppe Fairtrade Donauwörth.
Unterstützt werden die Profiköche von zwei Donauwörther „Beiköchen“, Albert Riedelsheimer und Christiane Kickum. Als Bürgermeister und Umweltreferent liegt Riedelsheimer das Thema Nachhaltigkeit am Herzen. Kickum ist als Vertreterin der Stadt Donauwörth bzw. der City Initiative Donauwörth Schriftführerin der Steuerungsgruppe Fairtrade.
Die Koch-Show findet am 19. Oktober 2021 um·18:30 Uhr im TKSV, Augsburger Straße 12, statt. Aufgrund begrenzter Besucherzahl wird um Anmeldung über unser Online-Formular oder unter stadtmarketing@donauwoerth.de gebeten.
Über das Kochshow-Konzept:
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt", hat Gandhi einmal gesagt. Diesem Motto folgend haben Hendrik Meisel und Klaus Hamelmann die Fairtrade Kochshow erfunden.Die beiden Fairtrade-Aktivisten verbinden damit Informationen zum Fairen Handel und Erlebnisberichte ihrer Reisen in Afrika, Asien und Lateinamerika mit einem Live-Kochevent. Dabei darf der Humor niemals zu kurz kommen, denn auch wenn Hendrik Meisel und Klaus Hamelmann ein wichtiges Thema - den fairen Handel - thematisieren, nehmen sie sich selbst nicht zu ernst und damit eine große Portion Freude mit auf die Bühne. "Infotainment" nennen die beiden diese Mischung - Information und Entertainment.
Auf ihren vielen Reisen und Besuchen bei Fairtrade-Produzenten in der ganzen Welt haben beide selbst erfahren, vor Ort erlebt und recherchiert, wie wichtig und entscheidend Fairer Handel für Kleinbauern oder Arbeiterinnen und Arbeiter ist. Filme und Erfahrungsberichte, die das Team der Fairtrade-Kochshow zu großen Teilen selbst vor Ort gedreht hat, zeigen einen authentischen und neuartigen Zugang auf und nehmen das Publikum mit in den Urwald Guatemalas oder die Weinberge Südafrikas. Die Fairtrade-Kochshow verbindet Produzenten und Konsumenten miteinander über das Medium des Kochens. Und was kann es besseres geben, als zu wissen, woher der Kakao, Kaffee oder Reis kommt, den man grade zu einem leckeren Gericht verarbeitet.
Zu Gandhis Vision einer fair-änderten Welt möchte die Fairtrade Kochshow beitragen und aufzeigen, wie einfach Fairer Handel im normalen Alltag sein kann - aber welchen Unterschied eine bewusste Kaufentscheidung macht.
Bilder: Faire Welten
Vielen Dank an alle Unterstützer:
Ihre Ansprechpartner:
Zimmer 108 - 109
Rathausgasse 1
86609 Donauwörth
Fax: +49 906 789-709






