Programm am Oldtimertag 2022
Programm:
• Eintreffen der Fahrzeuge ab 8 Uhr
• Thementreffen im Hl.-Kreuz-Garten
• Stadt- und Turmführungen
• Bauernmarkt bis ca. 16 Uhr
• Käthe-Kruse-Puppen-Museum und die Sonderausstellung Annemarie Jakimow-Kruse
„… ich wollte malen!“, Werner-Egk-Begegnungsstätte und Heimatmuseum sind geöffnet
• Einkaufsmöglichkeiten in fast allen Donauwörther Geschäften bis ca. 16 Uhr
• Ende der Veranstaltung um 17 Uhr
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Über die ganze Stadt verteilt gibt es jede Menge kulinarische Angebote.
Der Oldtimertag ist für Teilnehmer und Besucher kostenlos. Für zusätzliche Angebote wie Museen, Führungen, usw. fallen geringe Kosten oder Eintrittspreise an.
Stadt- und Turmführungen:
Familienführung: Donauwörther Geschichte und G’schichtn
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Min.
Treffpunkt Eingang Städt. Tourist-Information
Preis: Erw. 5,00 € / Erm. 2,50 €
Turmführungen auf den Turm des Liebfrauenmünsters
Uhrzeit: 13:00 Uhr; 14:00 Uhr; 15:00 Uhr und 16:00 Uhr
Dauer: ca. 45 Min.
Treffpunkt: Turmaufgang Liebfrauenmünster
Preis: Erw. 2,50 € / Erm. 1,50 €
Kinder dürfen ab 8 Jahren den Turm besteigen
Lesungen vom Autorenclub Donau-Ries:
An drei Plätzen vor und im Umfeld des Färbertörles finden Lesungen des Autorenclubs Donau-Ries statt. Mehrere Haupt- und nebenberufliche Schriftsteller tragen eigene Texte vor. Die Veranstaltung aus der Reihe "Die rote Bank" wird stimmungsvoll musikalisch umrahmt.