Programm
Oberbürgermeister Armin Neudert, Landrat Stefan Rößle und Projektleiter Raimund Brechenmacher eröffnen die Handwerkertage am Samstag um 10 Uhr.
Kinderprogramm
vom Ziegelhäuschen-Bauen, Malen, Basteln, Rauschbrillen-Dosenwerfen, Fahren mit dem Segway Mini bzw. Elektro-Tretroller bis hin zum Kegeln. Mitmachen kann jeder bis 16 Jahre - einfach Laufzettel abstempeln lassen und bis 8.3. 17 Uhr in die Losbox werfen. Es warten tolle Preise auf Euch - wie z.B. ein „Schnupperrundflug“ ca. 30 Min. für 3 Personen der Motorsportgruppe Genderkingen, Rucksäcke, Gartendeko, uvm. Die Auslosung findet am Montag, 09.03., im CID Büro statt. Es wird aus allen abgegebenen Laufzettel vom 1. Preis weg gezogen. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Die Gewinne können dann im CID-Büro im Rathaus abgeholt werden.
Die Laufzettel liegen an den Stationen aus oder einfach hier gleich downloaden.
Ihre Ansprechpartner:

CID-Geschäftsstelle
Rathausgasse 1
86609 Donauwörth
Fax: +49 906 789-708
Fachvorträge
Samstag
10:30 Uhr bis 10:50 Uhr Rössle Grünplanung Donauwörth: "Gartenplanung mit dem Profi"
11:30 Uhr bis 11:50 Uhr ISOTEC Fachbetrieb Abdichtungssysteme Häusler „Ursache von Feuchteschäden an Gebäuden“
13:00 Uhr bis 13:20 Uhr Bullinger Gartengestaltung „Viel Freude mit robusten Rosen“
14:00 Uhr bis 14:20 Uhr Rössle Grünplanung Donauwörth: "Gartenplanung mit dem Profi"
15:00 Uhr bis 15:20 Uhr ISOTEC Fachbetrieb Abdichtungssysteme Häusler „Ursache von Feuchteschäden an Gebäuden“
16:00 Uhr bis 16:20 Uhr Bullinger Gartengestaltung „Pflegeleichte Gärten und Ihre Pflanzen“
Sonntag
10:30 Uhr bis 10:50 Uhr Rössle Grünplanung Donauwörth: "Gartenplanung mit dem Profi"
11:30 Uhr bis 11:50 Uhr ISOTEC Fachbetrieb Abdichtungssysteme Häusler „Ursache von Feuchteschäden an Gebäuden“
13:00 Uhr bis 13:20 Uhr Bullinger Gartengestaltung „Viel Freude mit robusten Rosen “
14:00 Uhr bis 14:20 Uhr Rössle Grünplanung Donauwörth: "Gartenplanung mit dem Profi"
15:00 Uhr bis 15:20 Uhr ISOTEC Fachbetrieb Abdichtungssysteme Häusler „Ursache von Feuchteschäden an Gebäuden“
16:00 Uhr bis 16:20 Uhr Bullinger Gartengestaltung "Pflegeleichte Gärten und Ihre Pflanzen“
Offene Werkstätten der Berufsschule Samstag 10 bis 16 Uhr
Fachbereich | Thema |
Technikerschule, Technikum | Faserverbund, Kunststofftechnik zum Anfassen |
Metall, Industrie | Industrie 4.0, Automatisierung, Robotik |
Metall, Handwerk, Anlagenmechaniker | Energieversorgungssysteme für die Zukunft |
Metall, Industrie CNC | Automatisierte Zerspanung |
Metall, Handwerk und Industrie, Maschinenraum | Zerspanungstechnik |
Metall, CAD (CATIA) | Von der Idee zum Werkstück |
Schreiner/Zimmerer, Ausbildungsberufe Holz, CNC-Maschine, Lasertechnik | Produkt zum Verkauf: Brotzeitbrett mit Gravur, iPad im Unterricht, Filmprojekte, offene Werkstatt |
Schnupperklettern
in der Kletterhalle des DAV gleich nebenan
am Samstag ab 14:00 Uhr und Sonntag ab 13:00 Uhr für jedermann
mit Kuchenverkauf und Info über die geplante Kletterhallenerweiterung