Nr. 1 Weihnachtsplätzle am Münster zu Unserer Lieben Frau
Öffnungszeiten:
23.11. bis 17.12.
Mittwoch bis Sonntag 16:00 bis 21:00 Uhr
26.11. Totensonntag geschlossen


Am Münster zu Unserer Lieben Frau in der Reichsstraße tummeln sich weihnachtliche Buden mit allerlei Kreativem, Weihnachtlichem und Leckerem für die Besucher. Das Angebot der Kunsthandwerker wechselt von Wochenende zu Wochenende – so werden z. B. Weihnachtsdekoration, selbstgenähte Kinderkleidung und Accessoires, Holzdeko, Alpaka Produkte oder weihnachtliche Gestecke verkauft. In zwei Hütten wird die Ware von verschiedenen Kunsthandwerkern gemeinsam angeboten, dazu gehört Gestricktes, Genähtes, Geplottertes, Gestecktes oder Geschöpftes.
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite findet gerade das Kulinarische seine Fortsetzung. Hier gibt es nicht nur Traditionelles wie Bratwurst, Krautschupfnudeln und Crêpes, sondern eine vielseitige Speisekarte z. B. mit Langos, Pinza und Germknödel.
Außerdem gibt es hier die Lose für das große Weihnachtsgewinnspiel zu kaufen. Sichern Sie sich oder Ihren Lieben Ihre Gewinnchance und freuen Sie sich mit
etwas Glück auf einen Opel Corsa Elegance 1.2. Mit dem Kauf eines Loses zum Preis von 5 € haben Sie nicht nur die Chance auf einen der tollen Preise,
sondern unterstützen zugleich einen guten Zweck vor Ort: Die Katastrophenschutzhelfer*innen der Johanniter. Infos hier.
Ab 1. Dezember führt die Tourist Info jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 16 Uhr eine Turmführung durch.

Die Grünberg-Krippe ist etwas ganz besonderes. Aus einem Waldstück im Donauwörther Stadtwald stammen die wuchtigen Holzstämme aus denen Stadtförster Michael Fürst mit der Motorsäge die lebensgroßen Krippenfiguren hergestellt hat.

Alle Jahre erklingen an den drei Adventssonntagen – jeweils von 17.00 bis 17.30 Uhr – Serenaden am Turm des Liebfrauenmünsters. Mit adventlicher Blasmusik stimmen die Stadtkapelle Donauwörth, der Evangelische Posaunenchor und die Donauwörther Jagdhornbläser auf die besinnliche Weihnachtszeit ein.
Ihre Ansprechpartner:
Zimmer 108 - 109
Rathausgasse 1
86609 Donauwörth
Fax: +49 906 789-709