Gruppenführungen

Bild: Städt. Tourist-Information/hefoe

Maximal 25 Personen

98,- € pro Gruppe

Unser Top-Angebot für Gruppen

Unser Vorschlag für Ihren Tagesauflug nach Donauwörth

Bild: Städt. Tourist-Information Donauwörth/Thomas Linkel

Maximal 25 Personen

60,- € pro Stadtführer

Historische Stadtführung

Historische Stadtführung durch die ehemals Freie Reichsstadt, mit Besichtigung herausragender Sehenswürdigkeiten aus der über 1000-jährigen Stadt- und Reichsgeschichte.

Bild: Städt. Tourist-Information/Trykowski

Maximal 25 Personen

60,- € pro Stadtführer

Donauwörther Geschichte & G'schichtn

Wer die Historie der Stadt lieber anhand vieler Anekdoten und G’schichtn hören möchte, ist bei dieser Familien-Führung herzlich willkommen

Maximal 25 Personen

60,- € pro Stadtführer

Geheimnisvolles Donauwörth

Eine "zauberhafte" Führung entführt in das mystische und dunkle Donauwörth von einst.

Bild: Städt. Tourist-Information/Herbert Fößel

Maximal 25 Personen

60,- € pro Stadtführer

Gegen den Strom

Freigeister, Querdenker und Reformer: Wussten Sie, dass in Donauwörth drei Volksstämme aufeinandertreffen? 

Bild: Stadt Donauwörth/Jos Bäuerle

Maximal 25 Personen

60,- € pro Stadtführer

Die Donau lebt!

Die Entwicklung unserer Stadt ist eng verschlungen mit ihrer "Lebensader Donau". Der Fluss trennte und verband. Strategisch war er Verkehrsweg, Wirtschaftsachse und Kriegsschauplatz.

Bild: Städt. Tourist-Information Donauwörth/Tobias Grabmann

Maximal 25 Personen

60,- € pro Stadtführer

Sagenhaft reich - die Fugger in Donauwörth

Die Augsburger Kaufmannsfamilie Fugger schrieb nicht nur europäische Wirtschaftsgeschichte. Unvorstellbar, welcher Reichtum und welche Macht in den Händen dieser Familie lag.

Maximal 25 Personen

60,- € pro Stadtführer

Bronze, Stein und Wasser erzählen

Eine Führung der besonderen Art, die die Historie und Gegenwart verbindet.

Maximal 25 Personen

60,- € pro Stadtführer

„Ja, wer glaubt denn so was?“ – Interaktive Stadtführung zum Mitraten!

Die brandneue Stadtführung wurde für alle Ratefüchse kreiert, die Lust und Laune haben, Donauwörth auf eine ganz andere Weise zu entdecken.

Bild: Städt. Tourist-Information Donauwörth/S. Kostwald

Maximal 15 Personen

30,- € pro Stadtführer

Führung auf den Turm des Liebfrauenmünsters

Das Liebfrauenmünster mit seinem 57 m hohen Turm bietet Gelegenheit, Donauwörth einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel "von oben" zu bestaunen.

Maximal 25 Personen

30,- € pro Kirchenführer

Gotisches Liebfrauenmünster

Das Donauwörther Münster wird als architektonische Meisterleistung angesehen, denn das Bodenniveau fällt zum Altarraum 120 cm ab.

Maximal 25 Personen

30,- € pro Kirchenführer

Spätbarocke Kloster- und Wallfahrtskirche Heilig Kreuz

Sie gilt als Musterbeispiel Wessobrunner Stuckkunst.

Maximal 50 Personen

30,- € pro Stadtführer

Das Göttermahl

Erfahren Sie interessantes über das Göttermahl von Johann Baptist Enderle.

20,- € pro Teilnehmer

Geführte Radrundtour durch die Donauwörther Stadtteile

Wer einmal Donauwörths ganze Pracht sehen möchte, für den bietet die E-Bike-Tour durch die Stadtteile genau das Richtige!

Maximal 10 Personen pro Zille

Preis nach Vereinbarung

Historische Zillenfahrt

Als „Donauwörther Geheimtipp“ wird seit Jahren die historische Zillenfahrt mit den Donauwörther Fischerstechern gehandelt.

Maximal 30 Personen

Ab 3,- € pro Person

Der Teufel im Glas

Besichtigen Sie das 10 km östlich von Donauwörth gelegene Schloss Leitheim.