Fundamt | Fundbüro

Hinweis zum Datenschutz

Verantwortlich für die Verarbeitung dieser Daten ist die Stadt Donauwörth, vertreten durch Oberbürgermeister Jürgen Sorré, Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth, Telefon: 0906 789-0, E-Mail: stadt@donauwoerth.de.

Die Daten werden erhoben zur Verwaltung von Fundsachen und Verlustmeldungen durch das Fundbüro und  zur Recherche nach Fundsachen durch den Bürger im Internet (nur öffentliche Daten).

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist §§ 965 ff BGB. 

Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur die Stellen, die diese für die Durchführung der oben genannten Aufgaben benötigen. Eine Übermittlung von Daten an Dritte erfolgt nur nach vorherigen Einverständnis an Auftragsbearbeiter, Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken, Meldeämter jeweils bei Fund eines Ausweises, Polizei  jeweils bei Fund einer Sache, bei Diebstahlsverdacht bzw. auf Anfrage zur Aufklärung von Straftaten,  keinesfalls aber in Staaten außerhalb der EU.

Die Daten werden nur so lange gespeichert wie diese zur Erfüllung der Aufgabe benötigt werden, maximal aber 60 Monate. Es besteht ein Auskunftsrecht über gespeicherte Daten. Anfragen und Beschwerden werden wir an den Datenschutzbeauftragten der Stadt Donauwörth weiterleiten, den Sie selbst unter

Stadt Donauwörth, Datenschutzbeauftragter, Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth, Telefon: 0906 789-0, E-Mail: datenschutz@donauwoerth.de, erreichen können. 

Auf Verlangen werden Daten sofort gelöscht. Wir weisen aber darauf hin, dass wir dann in der Ausübung unserer Aufgaben eingeschränkt sind. Dies gilt nicht für Fälle, in denen sie gesetzlich verpflichtet sind Angaben zu machen.


Bürgerinformation/Fundbüro
Beate Braun

Zimmer 010

Telefon: +49 906 789-118
Bürgerinformation/Fundbüro
Helene Schmid

Zimmer 010

Telefon: +49 906 789-118

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
8.00 Uhr bis 12 Uhr und
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:
8.00 Uhr bis 13.00 Uhr