Weihnachtsbeleuchtung

Die Stadt Donauwörth lässt zusammen mit den Gewerbetreibenden die Donauwörther Innenstadt in der Vorweihnachtszeit erstrahlen. In der Reichsstraße, Sonnenstraße, Heilig-Kreuz-Straße, Spitalstraße, Kapellstraße, Hindenburgstraße und Bahnhofstraße werden hierzu Überspannungen montiert.

Nachdem die Weihnachtsbeleuchtung in die Jahre gekommen ist, wurden im Sommer 2018 einige Überspannungsvorschläge verschiedener Hersteller bemustert. Mit großer Mehrheit wurde ein System ausgewählt, dessen Ankauf daraufhin auch im Stadtrat beschlossen wurde. 2018 wurde die Weihnachtsbeleuchtung in der Bahnhofstraße auf LED umgestellt. 2019 folgte die Hindenburgstraße und die Sebastian-Franck-Brücke, 2020 die Kapellstraße, die Spitalstraße und die Heilig-Kreuz-Straße, 2021 die Sonnenstraße und die Pflegstraße. Außerdem wurde die Beleuchtung an den Bäumen erneuert. 2022 hat die Beleuchtung in der Reichsstraße die Maßnahme abgeschlossen.

Durch die Umstellung auf LED können über 70 Prozent des Stroms eingespart werden. 

Trotz der Energiekrise wird 2022 nicht auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichtet, sondern der Zeitraum der Beleuchtung von ursprünglich 41 Tagen auf 37 Tage verkürzt (1. Advent bis Neujahr) und dabei die tägliche Betriebszeit auf fünf Stunden begrenzt (16-21 Uhr).

 

Am Münster Zu Unserer Lieben Frau, am Rathaus und am Fischerplatz glänzen Christbäume, die von Privatleuten gespendet werden. Das ganze Jahr ist der Bauhof hierfür auf der Suche in den Gärten. Wer einen Baum als Christbaum fällen lassen möchte, wendet sich bitte an uns unter stadtmarketing@donauwoerth.de oder 0906 789-701

Ihre Ansprechpartner:

Stabstelle Stadtmarketing / CID

Zimmer 108 - 109

Rathausgasse 1

86609 Donauwörth

Fax: +49 906 789-709

Telefon: +49 906 789-700

Finanzierung

Während der Adventszeit taucht die Weihnachtsbeleuchtung unsere Innenstadt in ein wunderbares Licht. Die Stadt übernimmt gerne die Abwicklung und den überwiegenden Finanzierungsanteil. Viele engagieren sich! Ihnen allen, den Mitarbeitern des städtischen Bauhofes, die ein hohes Maß an Mehrarbeit tragen, gilt ein besonderer Dank!

Den Geschäftsinhabern, Dienstleistern, Hausbesitzern und Privatpersonen ein herzliches „Dankeschön“! Sie alle tragen diese ursprünglich von der Geschäftswelt ins Leben gerufene Gemeinschaftsaktion mit und beteiligen sich Jahr für Jahr an der Finanzierung unseres weihnachtlich-geschmückten Donauwörths:

Optik Augenblick
CSU-Kreisverband Donau-Ries
Haus der Wäsche
Hautnah
Immobilien-Verkaufsprofi UG
Istanbul Kepab
Rohr Optik
Sanitätshaus Feix
Seefried Herrenbekleidung GmbH
SeWa Handels GmbH
Sparkasse Donauwörth
Top Parfümerie GmbH

Die Erneuerung der Weihnachtsbeleuchtung in der Reichsstraße wurde durch Mittel des Bayerischen Sonderfonds "Innenstädte beleben" gefördert.