Projektgebiet

 

 

Gebiet I:

Bestand: Zufluss Wörnitz, Donauspitz

Maßnahmen: Uferabflachung, naturnahe Ufergestaltung und Treppenanlage, Kiesbuhnen und Geschiebezufuhr

Gebiet II:

Bestand: Historische Ufermauer

Maßnahmen: naturnahe Treppenanlage, Bootsanlegestelle, Bootrinne, Kiesbuhnen, V-Rampe, belegte Sohle, Sohlsicherungsmaßnahmen, Auenstruktur

Gebiet III:

Bestand: steile Uferböschung und kaum Uferweg

Maßnahmen: Uferabflachung, Geschiebe, belegte Sohle, Sohlsicherungsmaßnahmen, Auenstruktur

 

Projektleitung:

LEW – Wasserkraft
Projektleitung
Ralf Klocke

LEW Wasserkraft GmbH
Schaezlerstraße 3
86150 Augsburg

Informationen:

Leitung Stadtmarketing, CID
Christiane Kickum

Zimmer 109

Telefon: +49 906 789-700

Detailansichten

 

Gewässerkatalog

Im Vorwort des Gewässerkatalogs des Deutschen Ruderverbands wird die Passage in Donauwörth folgendermaßen beschrieben:
„Eine Erkundung an Land, um die Durchfahrt der Brücken und die Gesamtpassage bei Donauwörth beurteilen zu können, ist wegen der wechselnden Wasserstände und Strömungsverhältnisse ratsam.
Seit 2019 laufen Planungen für den Hochwasserschutz im Stadtbereich. Zudem sollen eine sichere Fahrrinne bei der Donaubrücke bis zum sog. Alten Donauhafen und An- bzw. Ablege- und Wasserungsmöglichkeiten für Sportboote am linken Ufer in diesem Bereich entstehen.“
Die genaue Beschreibung finden sie im Gewwässerkatalog Donau hier.