Am Donnerstag um 16:00 Uhr heißt es im Stadtgebiet: Licht an! Dann strahlen tausende Lichtlein über den Straßenzügen Donauwörths und verbreiten vorweihnachtliche Stimmung. Gleichzeitig eröffnen auch die Kreativ- und Schmankerlhütten entlang des Donauwörther Plätzlewegs und laden zum Weihnachtsbummel und Schlemmen ein.
Offiziell eröffnet wird der Donauwörther Weihnachtsduft ab 17:00 Uhr mit einem Rundgang von Oberbürgermeister Jürgen Sorré und anschließender Eröffnungszeremonie auf dem Fischerplatz im Ried. Dabei wird auch das bekannte DONwud miteröffnet – wie gewohnt mit Kultur und Vielfalt: Am Donnerstag ein Auftritt der indischen Tanzgruppe Kathak Raaga um 17:30 Uhr, sowie die Countryband Revelstoke um 18:30 Uhr. Freitags geht es am Fischerplatz ab 18:00 Uhr weiter mit dem Balalajka Quartett. Und am Samstag erwarten die Bayerwoid Deifen die Besucher von DONwud, bevor die Tanzgruppe Samba Tropical um 19:00 Uhr ihr Können zeigt.
Aber auch die Kleinsten unter den Besuchern kommen am Eröffnungswochenende nicht zu kurz: Von Donnerstag bis Samstag findet am Plätzle an der Freilichtbühne von 16:00 bis 18:00 Uhr das Ponyreiten statt. Gleichzeitig erwartet beim Nikolausplätzle am Tanzhaus der Nussmärtl die jungen Besucher und steht für Fotos vor der weihnachtlich dekorierten Kutsche zur Verfügung. Wer gerne basteln oder traumhaften Märchen lauschen möchte, ist beim DONwud-Basteln und der Märchenstunde am Plätzle an der Freilichtbühne genau richtig. Dort sind ebenfalls „Schafe ganz nah“ zu erleben – inklusive Treffen mit dem Schäfer um 17 Uhr und 19 Uhr.
An jedem der drei Abende spielen ab 18 Uhr Musikgruppen am Rathausplätzle, beispielsweise am Donnerstag die Stadtkapelle Donauwörth und am Freitag die Musikkapelle Wörnitzstein. Hier kann Glühwein getrunken, Schmankerl gegessen und weihnachtlicher Musik gelauscht werden.
Gemütlichkeit und idyllisch-weihnachtliche Stimmung gibt es aber auch für unterwegs: Am Samstag, den 25.11., kann jeder der sich von den geschmückten Straßen bezaubern lassen will, eine Kutschfahrt vom Weihnachtsplätzle am Münster bis hin zum Dekoplätzle in der Bahnhofsstraße machen.
Zum Start vom Donauwörther Weihnachtsduft hat sich Oberbürgermeister Jürgen Sorré noch eine besondere Aktion ausgedacht: „Der Plätzleweg führt direkt am Donauwörther Rathaus vorbei – deshalb soll natürlich auch hier weihnachtlich dekoriert werden. Da sind die Donauwörther, vor allem Familien und Kinder gefragt: Bastelt uns einen Stern und gebt diesen zu den Rathaus-Öffnungszeiten an der Bürgerinfo ab. Ab Donnerstag hängen wir diese dann nach und nach in unsere Rathausfenster und in den Rathaus-Eingang. Dort könnt ihr euer Werk dann die Weihnachtszeit über bewundern.“