Zur weihnachtlichen Stimmung tragen auch die Grünberg-Krippe am Liebfrauenmünster und die Floßkrippe auf der Wörnitz bei. Der Krippenverein Donauwörth e.V. stellt im Münsterpfarrsaal Krippen aus aller Herren Länder aus, dieses Jahr auch Exponate aus der Ukraine und Russland, aber auch aus Australien und von den Weihnachtsinseln. Im Käthe-Kruse-Puppen-Museum lädt die Sonderausstellung in der Vorweihnachtszeit kleine und große Kinder ein zu: „Morgen, Kinder, wird’s was geben“ – Spielzeug-Raritäten aus 100 Jahren. Ein weiteres Highlight gerade für die Kleinen ist die Kunsteislaufbahn über der kleinen Wörnitz. Hier können Schlittschuh-Begeisterte noch bis 8.1.2023 ihre Runden laufen. Der Wunschwald am Tanzhaus wird die ganze Adventszeit hindurch von Besucherinnen und Besuchern geschmückt, die gegen eine kleine Spende für den guten Zweck Kugeln und Sterne in die Zweige hängen. Die ganze Innenstadt erstrahlt in festlichem Glanz mit der neuen LED-Weihnachtsbeleuchtung, die jetzt zuletzt auch für die Reichsstraße installiert wurde und der besinnlich geschmückten Sonnenstraße. Bei atmosphärischen Führungen in der Advents- und Weihnachtszeit können Interessierte Kirchen neu erfahren, aber auch die Stadt selbst in geführten romantischen Spaziergängen im weihnachtlichen Glanz neu kennenlernen. Einen Überblick über alle Führungen, aber auch alle anderen vorweihnachtlichen Angebote, Gottesdienste und Konzerte werden laufend aktuell zusammengestellt im Programm „Donauwörther Weihnachtsduft 2022“ unter www.donauwoerther-weihnacht.de.