Städtisches Obst ernten

Städtische Obstbäume zum Selbstpflücken gekennzeichnet

Ab sofort darf an zahlreichen (gelb markierten) Bäumen im Stadtgebiet Obst geerntet werden.

Für eine saubere Stadt

Umweltpaten gesucht

Gesucht werden ehrenamtliche Umweltpaten, die die Beseitigung von illegal abgelagerten Abfall unterstützen.

Biologische Vielfalt: Bienen und Insekten schützen

Anlage bienenfreundlicher Splitt-Staudenbeete

An verschiedenen Stellen der Stadt Donauwörth sind die Anlage insektenfreundlicher Staudenbeete geplant. Die bunten Pflanzenmischungen sind nicht nur…

Zum Gießen und zur Straßenreinigung

Freibadwasser für Grünflächen

Nachhaltig und Sinnvoll: Anstatt Frischwasser wird mit dem Freibadwasser gegoßen und gereinigt

Zisternen, keine Versiegelung, ...

Klimaanpassung Wasser

Klimaanpassungsmaßnahmen der Stadt Donauwörth

90% Ersparnis durch Umrüstung auf LED

Strom Sparen mit neuer Weihnachtsbeleuchtung

2018 wurde die Weihnachtsbeleuchtung in der Bahnhofstraße umgerüstet. Weitere Straßenzüge folgten und ab 2022 soll mit der Umrüstung der Reichsstraße…

Auszeichnung mit dem European Energy Award

Neubau eines VHS-Gebäudes mit Niedrigenergiestandard

Der Neubau des „Forums für Bildung und Energie“ auf den Resten der überregional bedeutenden mittelalterlichen Burg Mangoldstein ist ein Meilenstein…

71 % Ersparnis durch Umrüstung auf LED

Außen- und Flutlichtbeleuchtung Stauferpark

Erneuerung der Außen- und Flutlichtbeleuchtung im Stauferpark Die Stadt Donauwörth modernisiert im Jahr 2023 die Außen- und Flutlichtbeleuchtung im…

Einsparung von jährlich 85.000 kg CO2-Emissionen

Sanierung Mangoldschule

Die Grundschule Mangoldschule, Spindeltal 6, 86609 Donauwörth wurde im Jahr 1952 gebaut. In den Jahren 2021 und 2022 wurde das gesamte Gebäude saniert…

54% Ersparnis durch Umrüstung auf LED

Innenbeleuchtung Wörnitzparkhaus

2021 wurde die Innenbeleuchtung im Wörnitzparkhaus auf eine hocheffiziente LED-Technologie mit tageslicht- und präsenzabhänger Steuerungstechnik…

81% Einsparung durch Umrüstung auf LED

Innenbeleuchtung Parkhaus am Weidenweg

Die Stadt Donauwörth modernisiert im Jahr 2023 die Innenbeleuchtung im Parkhaus am Weidenweg durch die Umrüstung der bestehenden Beleuchtung auf…

79% Ersparnis durch Umrüstung auf LED

Innenbeleuchtung Parkhaus am Münster

Die Stadt Donauwörth modernisiert im Jahr 2023 die Innenbeleuchtung im Parkhaus Münster durch die Umrüstung der bestehenden Beleuchtung auf…

75% Ersparnis durch Umrüstung auf LED

Innenbeleuchtung Parkhaus im Ried

Die Stadt Donauwörth modernisiert im Jahr 2023 die Innenbeleuchtung im Parkhaus im Ried durch die Umrüstung der bestehenden Beleuchtung auf…

82% Ersparnis durch Umrüstung auf LED

Innenbeleuchtung Parkhaus am Bahnhof

Die Stadt Donauwörth modernisiert im Jahr 2023 die Innenbeleuchtung im Parkhaus am Bahnhof durch die Umrüstung der bestehenden Beleuchtung auf…

Produktion von 25.000 kWh grünem Strom

PV-Anlage mit Speichersystem Wörnitzparkhaus

Produktion von 11.000 kWh grünem Strom

PV-Anlage Feuerwehrhaus Auchsesheim

Energetische Sanierungen, Austausch Beleuchtung, ...

Weitere Projekte

Energieeinsparprojekte

Energie aus Rohstoffen vor Ort

Nahwärmenetz Alfred-Delp-Quartier

Ihre Ansprechpartner:

Energie-/Klimaschutzbeauftragter
Stefan Rösch

Zimmer 106

Telefon: +49 906 789-106
Leiter Liegenschaften & Gebäudemanagement
Patrick Wörle

Zimmer 014

Telefon: +49 906 789-241