Beratung Erneuerbarer Strom mit PV und E-Mobilität

Infos

Der Fokus der Beratung liegt auf der Photovoltaik und Elektromobilität, aber auch Fragen zur sogenannten Sektorenkopplung (Einbindung eines Speichersystems, Heizstabs, einer Ladestation für Elektrofahrzeuge, Wärmepumpe, Infrarotheizung, usw) werden gerne beantwortet.

Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Gewerbetreibende können einen Termin telefonisch oder per Email vereinbaren.

klimaschutz@donauwoerth.de oder 0906/789-106.

Hilfreich ist, wenn Sie ein Eckpunkte (z. B. Stromverbrauch, Dachfläche, Anzahl Stellplätze) oder ein Angebot zum Beratungsobjekt mitbringen.

Termine 2023/2024

In der Regel, jeweils am ersten Donnerstag des Monats.

Die nächsten Termine:

  • 5. Oktober 2023
  • 2. November 2023
  • 7. Dezember 2023
  • 11. Januar 2024
  • 1. Februar 2024
  • 7. März 2024

Uhrzeit: 9 Uhr, 10 Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr

Dauer: ca. 45 Minuten

Ort

Die Termine finden wahlweise im Rathaus, Rathausgasse 1, Donauwörth (Anmeldung im Zimmer 106), telefonisch oder per Videokonferenz statt. Die Möglichkeit einer Vorort-Besichtigung besteht nicht.

Solar-Check

Mit dem Solarpotenzialkataster können Sie einen kostenlosen Solar-Check Ihres Daches vornehmen: Link

Unabhängigkeitsrechner

Mit dem Unabhängigkeitsrechner der htw Berlin lässt sich die Autarkie und der Eigenverbrauchsanteil einer PV-Anlage mit und ohne Speichersystem für Wohngebäude ermitteln: Link

 

Ihr Ansprechpartner:

Energie-/Klimaschutzbeauftragter
Stefan Rösch

Zimmer 106

Telefon: +49 906 789-106