Badesaison im Freibad auf dem Schellenberg startet am 13. Mai 2023

Öffnungszeiten und Preise

Saisonkartenvorverkauf ab 02.05.2023

Der Verkauf findet ausschließlich an der Freibadkasse statt
– Verkaufszeiten sind jeweils Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Die Preise treten ab 01.05.2023 in Kraft

Eintrittsgebühren zum einmaligen Eintritt (Tageskarte) mit Wechselkabine, Schränkchen oder Kleiderablage
a)Kinder von 6 mit 13 Jahren2,00 €
b)Jugendliche von 14 mit 17 Jahren3,50 €
c)Erwachsene über 18 Jahre6,00 €
d)Ehepaare, eingetragene Lebensgemeinschaften und nichteheliche Lebensgemeinschaften mit demselben Wohnsitz, einschl. deren Kinder (§ 5 Abs. B 1 b und § 6 Abs. 1 und 2)12,00 €
e)ein Erwachsener, einschl. seiner Kinder (§ 5 Abs. B 1 b und § 6 Abs. 1 und 2)7,50 €
f)Geschlossene Schulklassen bzw. Jugendgruppen erhalten je 10 zahlende Teilnehmer eine Freikarte 
g)Geschlossene Bundeswehreinheit, soweit das Bad dienstlich benützt wird, je Soldat und Einheitsführer3,00 €
h)Tageskabine2,50 €
i)Dusch-Chip für die Nutzung der Warmwasserdusche0,50 €
j)Dusch-Chip-Zehnerkarte4,50 €
Preise: Saisonkarten mit Wechselkabine, Schränkchen oder Kleiderablage:
a)

Kinder von 6 mit 13 Jahren

37,50 €
b)Jugendliche von 14 mit 17 Jahren75,00 €
c)Erwachsene ab 18 Jahren120,00 €
d)Familienkarten: 
da)Familienkarte 1 (1 Erwachsener einschl. Kinder und Jugendliche gemäß § 5 Abs. B 3 a und b und § 6 Abs. 1 und 2)135,00 €
db)Familienkarte 2 (Ehepaare, eingetragene Lebensgemeinschaften und nichteheliche Lebensgemeinschaften mit dem gleichen Wohnsitz einschl. deren Kinder (§ 5 Abs. B 1 b und § 6 Abs. 1 und 2)195,00 €

Dauerkabinen

Dauerkabine für die Badesaison und von sämtlichen Familienangehörigen benutzbar80,00 €

Sommerferien-Badekarte mit Wechselkabine, Schränkchen oder Kleiderablage

- für den Zeitraum der Sommerferien in Bayern –

a)Kinder von 6 mit 1322,50 €
b)Jugendliche von 14 mit 17 Jahren37,50 €

§ 6    Gebührenermäßigung und Gebührenfreiheit

(1)     Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 und darüber, haben die für Jugendliche (§ 5 Abs. A 1 b und B 1 b) festgesetzten Gebühren zu bezahlen. Schwerbehinderte Jugendliche mit einem GdB von 50  und darüber, haben die für Kinder (§ 5 Abs. A 1 a und B 1 a) festgesetzten Gebühren zu bezahlen. Diese Regelung gilt analog auch für den Erwerb von Dauerkarten. Begleitpersonen von Behinderten haben unter der Voraussetzung freien Eintritt zu den Bädern, dass ein entsprechender Eintrag im Behindertenausweis vermerkt ist.

(2)     Die Regelung des Absatzes 1 gilt auch für Schüler, Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienste (BuFDi, FSJ, FÖS bzw. EVS), Inhaber der Jugendleiter-Card, Ehrenamtskarte ab vollendetem 18. Lebensjahr und Teilnehmer der DonauwörthPlus-Aktion. Auch gilt dies für Empfänger von Leistungen nach SGB II und XII sowie nach § 1 AsylbLG, wenn die Zugehörigkeit zu diesem Personenkreis nachgewiesen und sonst glaubhaft gemacht werden kann (Ausweis, Bestätigung usw.) und Rentner bzw. Versorgungsempfänger mit entsprechendem Nachweis.

(3)     Beim Besuch des Freibades auf dem Schellenberg ist von Montag mit Freitag bei Lösung einer Eintrittskarte nach 18 Uhr (im Monat September bereits ab 17.00 Uhr) von Erwachsenen die Gebühr für Jugendliche (§ 5 Abs. B 1 b) und von Jugendlichen die Gebühr für Kinder (§ 5 Abs. B 1 a) zu entrichten. Diese Ermäßigung gilt nicht an Wochenenden (Samstag und Sonntag) und Feiertagen. Gleiches gilt bei den Terminen des Frühschwimmens von 06:00-08:00 Uhr.          

(4)     Für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, die sich in Begleitung einer Aufsichtsperson befinden, wird keine Benützungsgebühr erhoben.

(5)     Empfänger von Leistungen nach SGB II und XII sowie nach § 1 AsylbLG erhalten nach Vorlage entsprechender Nachweise für ihre Kinder (einschl. 13 Jahre) eine Saisonkarte für das Freibad auf dem Schellenberg kostenfrei ausgestellt.

(6)     Aktive Angehörige der Wasserwacht Donauwörth, die sich an der Überwachung des Bäderbetriebes beteiligen, haben im Freibad im Rahmen ihres Dienstes freien Eintritt. Ferner ist der Übungs­betrieb im Stadtbad am Mangoldfelsen für Mitglieder der Wasserwacht gebührenfrei.

(7)     Die Stadt kann im Einzelfall auf Antrag die Gebühren ganz oder zum Teil erlassen, wenn die Erhebung nach Lage des Einzelfalles unbillig wäre.

(8)     Für Übungs-, Trainings- oder Schwimmstunden von sonstigen Gruppen, kann anstelle der Erhebung von Einzelgebühren eine angemessene Pauschalgebühr, soweit nicht bereits in dieser Satzung geregelt, festgesetzt werden. Dies gilt insbesondere bei schwimmsportlichen Veranstaltungen bzw. Kursen. Die Pauschalgebühren sind jedoch nur anwendbar, wenn die Einrichtung geschlossen betreten und verlassen wird.

Öffnungszeiten:
Mai bis August: 09:00 Uhr bis 20:30 Uhr und im September: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Frühschwimmerzeiten als Zusatzangebot
-> Achtung: nur das Sportbecken ist geöffnet
Montag, Mittwoch, Freitag (ab JUNI bis Ende AUGUST) von 6:00 bis 8:00 Uhr

Ermäßigter Tarif Frühschwimmen:  Es gibt einen Sondertarif, der an den Frühschwimmer-Tagen (Montag, Mittwoch, Freitag ab JUNI bis Ende AUGUST von 6:00 bis 8:00 Uhr) gilt: Von Erwachsenen ist in diesem Zeitraum nur die Gebühr für Jugendliche zu entrichten. Für Jugendliche ist in diesem Zeitraum nur die Gebühr für Kinder zu entrichten. Ab 8:00 Uhr ist jeweils der reguläre Tarif zu zahlen.

Ermäßigter Tarif Abendstunden:  Die gleiche Ermäßigung (Erwachsene zahlen nur die Gebühr für Jugendliche) gibt es auch jeden Montag bis Freitag in den Abendstunden, bei Lösen einer Eintrittskarte ab 18 Uhr, im Monat September bereits ab 17 Uhr. Diese Abend-Ermäßigung gilt nicht an Wochenenden (Samstag und Sonntag) und Feiertagen.

Ein Schwerpunkt wurde im gesamten Bad auch auf die Barrierefreiheit gesetzt: So können alle Becken jetzt barrierefrei erreicht werden, der Weg wurde entsprechend neu gestaltet. Auch behindertengerechte Toiletten und Duschen sind vorhanden.

Ihre Ansprechpartner:

Leitung KITA, Schulen und Sport
Anika Höß

Zimmer 206

Leiter der Bäderbetriebe
Robert Blaschek

Mobil: 01738642796

Freibad (Mai-September)

Sternschanzenstraße 3