Aktuelle Informationen

zu Veranstaltungen und Aktionen im Freibad erhalten Sie hier

Highlightsaison: „60 Jahre Freibad Donauwörth“

Am Samstag, 13. Mai 2023 starten wir in die Highlightsaison: „60 Jahre Freibad Donauwörth“.

Der Saisonkartenvorverkauf startet voraussichtlich im April 2023 – weitere Infos dazu folgen.

 

60 Jahre Freibad auf dem Schellenberg

In diesem Jahr plant die Stadt Donauwörth ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, welches diese Badesaison zu einer ganz besonderen machen wird.

Mehr Infos dazu folgen ....

 

 

Badesaison im Freibad auf dem Schellenberg endet am 11. September

Nach einer äußerst erfolgreichen Badesaison 2022 wird aufgrund der rückläufigen Temperaturen in den letzten Tagen und der damit verbundenen Abnahme der Gästezahlen das Donauwörther Freibad bereits am 11.09.2022 das letzte Mal für dieses Jahr die Tore für Badegäste öffnen. Das Sachgebiet Schulen, KiTa und Sport bittet die Gäste, die Badesaisonkarten aufzubewahren, um diese im kommenden Jahr umtauschen zu können. Als Abschlussveranstaltung werden am 18.09.2022 ab 13 Uhr die Becken für den Modellsportclub freigegeben. Bei freiem Eintritt können interessierte Besucher gerne die verschiedenen Modell-Wassersport-Fahrzeuge und –flugzeuge bewundern und sich am Kiosk mit Getränken versorgen. Die Stadt Donauwörth bedankt sich bei allen Gästen des Freibads für die gute Saison und freut sich auf den Start im neuen Jahr.


 

Ermäßigter Tarif Frühschwimmen:

Es gibt einen Sondertarif, der an den Frühschwimmer-Tagen (Montag, Mittwoch, Freitag bis einschließlich 31.08.2022) von 6:00 bis 8:00 Uhr gilt: Von Erwachsenen ist in diesem Zeitraum nur die Gebühr für Jugendliche zu entrichten, also statt 4,00 Euro nur 2,50 Euro. Für Jugendliche ist in diesem Zeitraum nur die Gebühr für Kinder zu entrichten, also statt 2,50 Euro nur 1,20 Euro. Ab 8 Uhr ist jeweils der reguläre Tarif zu zahlen.

Ermäßigter Tarif Abendstunden:
Die gleiche Ermäßigung (Erwachsene zahlen nur die Gebühr für Jugendliche) gibt es auch jeden Montag bis Freitag in den Abendstunden, bei Lösen einer Eintrittskarte ab 18 Uhr, im Monat September bereits ab 17 Uhr. Diese Abend-Ermäßigung gilt nicht an Wochenenden (Samstag und Sonntag) und Feiertagen.

Ein Schwerpunkt wurde im gesamten Bad auch auf die Barrierefreiheit gesetzt: So können alle Becken jetzt barrierefrei erreicht werden, der Weg wurde entsprechend neu gestaltet. Auch behindertengerechte Toiletten und Duschen sind vorhanden.

Aktuell sind wir drauf und dran, weitere Kleinigkeiten zu optimieren, um den Badekomfort auszubauen und zu festigen. Daher bitten wir um Ihr Verstädnis, wenn doch noch nicht alles so klappt und funktioniert, wie man das gerne hätte. Danke bereits im Voraus!

100 000. Badegast der Saison 2022

 

über 100.000 Badegäste sind es bereits in der Badesaison 2022. Aber der 100.000 Badegast in der neu eröffnenten Freibadsaison 2022 zu sein, ist doch etwas ganz besonderes.

Herr Oberbürgermeister Jürgen Sorré konnte als 100 000. Gast der Saison 2022 die Familie Zausinger begrüßen, welche schon jahrelang zu den Stammgästen im Freibad auf dem Schellenberg zählen. Neben vielen Glückwünschen kann sich Familie Zausinger über einen Gutschein für eine Saisonbadekarte 2023 sowie einen Kiosk-Verzehrgutschein freuen.
Wir freuen uns mit Familie Zausinger und bedanken uns für die jahrelange Treue.

Sanierung des Freibads 2022

Foto: Annika Höss / SG14
Foto: Annika Höss / SG14
Foto: Annika Höss / SG14
Foto: Annika Höss / SG14

Ihre Ansprechpartner:

Leitung KITA, Schulen und Sport
Anika Höß

Zimmer 206

Freibad (Mai-September)

Sternschanzenstraße 3