Einzug ins Bürgerspital

Für den Heimeinzug benötigen wir 3 ausgefüllte Formulare, die Anmeldung zur Heimaufnahme im Bürgerspital Donauwörth, die Einwilligung in Datenverarbeitung und Entbindung von der Schweigepflicht und den ärztlichen Fragebogen. Den Anmeldebogen können Sie gerne mit Ihren persönlichen Daten ergänzen, der ärztliche Fragebogen muss von Ihrem Hausarzt ausgefüllt und unterschrieben werden. Beim Datenschutz vorallem die Punkte 2. Datenverarbeitung von Dritten, 4. Angabe von Name und Zimmernummer sowie 5. Einwilligung für die Verwendung und Veröffentlichung von Bewohnerfotos beachten.

Die Formulare sind die Grundlage für unsere Verwaltungsarbeiten (Anfertigen der Bewohnerakte, Planung der Aufnahme, Datenschutz etc.) Bitte beachten Sie, dass das Aufnahmeverfahren erst mit vollständigen Unterlagen (spätestens 3 Tage vor Heimeinzug) beginnen kann.

Für die Reservierung auf der Warteliste reicht Vorab die Anmeldung zur Heimaufnahme, wir nehmen telefonisch mit Ihnen Kontakt auf, sobald ein Platz verfügbar ist. Eine unserer Kolleginnen informiert Sie dann über die weiteren Schritte.

Anbei die 3 Links zum Herunterladen der geforderten Dokumente:

Anmeldung zur Heimaufnahme

ärztlicher Fragebogen

Datenschutzeinwilligung

Biographiebogen

Wenn Sie noch weitere Informationen erhalten möchten, können Sie gerne unseren Flyer herunterladen oder einen Termin für eine Hausbesichtigung vereinbaren.

Flyeransicht 1 Bürgerspital Donauwörth

Flyeransicht 2 Bürgerspital Donauwörth

Ihre Ansprechpartner:

Pflegedienstleitung
Jasmin Takafi-Aksoy

Bürgerspital, Spitalstraße 2 - 8

Telefon: +49 906 789-254
Leiterin Bürgerspital
Claudia Riedelsheimer

Bürgerspital, Spitalstraße 2 - 8

Telefon: +49 906 789-250
Verwaltung
Sabine Romano
Telefon: +49 906 789-255