Warum lohnt sich eine Ausbildung in einem Pflegeberuf?
Demografischer Wandel
aufgrund steigender Lebenserwartung wird es zukünftig immer mehr ältere Menschen geben, während die Zahl der jüngeren Menschen bzw. die Geburtenrate abnimmt - diese Menschen sind auf professionelle Hilfe von Pflegefach- und Hilfskräften angewiesen.
Fachkräftemangel innerhalb der Bundesrepublik Deutschland
Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft in Köln könnten in Deutschland in der stationären Versorgung bis zum Jahr 2035 rund 307.000 Pflegekräfte fehlen. Die Versorgungslücke im Pflegebereich insgesamt könnte sich bis zu diesem Jahr auf insgesamt knapp 500.000 Fachkräfte vergrößern[1]. - DU wählst eine Branche in dieser DU einen langjährigen und sicheren Arbeitsplatz bekommst
Weiterqualifizierung in der Pflege
Innerhalb des Pflegesektors gibt es zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Studiengänge, die langfristig die Professionalität in der Pflege sowie die Sicherstellung und Weiterentwicklung der medizinischen und pflegerischen Versorgung sicherstellen sollen - werde Teil einer Berufsgruppe die für unser Aller Wohl sorgt
DU bist auf der Suche nach einem zukunftssicheren Job ?!?!?!
dann komm in die Pflege...
- kein Tag ist für DICH wie jeder andere
- DIR wird nie langweilig
- jeden Tag erwartet DICH eine Neuigkeit
Ahoi Pflegefachmann oder Pflegefachfrau
Der/Die Pflegefachmann-/frau verbindet seit Januar 2020 die Ausbildungen zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, zum/r Altenpfleger/in und zum/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in - so lernst DU alle Pflegebereiche in der Ausbilung kennen
DEIN Einsatzgebiet
- Seniorenheime
- Krankenhäuser
- Spezialkliniken
- Gesundheitszentren
- ambulanter Pflegedienst
- Anlagen für betreutes Wohnen
- andere soziale Einrichtungen
DEIN Ausbildungsgehalt (Stand: 01.04.2022)
Das Auszubildendengehalt staffelt sich im Bruttowert folgendermaßen:
1. Jahr: 1165,69 €
2. Jahr: 1232,07 €
3. Jahr: 1328,38 €
Weitere Vorteile sind:
Bezahlung nach TVöD
Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer
Vermögenswirksame Leistungen
Vergünstigungen bei Versicherungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vergünstigungen z. B. bei der Apotheke
Starte bei UNS durch...

alles was Du für DEINE Reise brauchst ist:
Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, evtl. Praktikumsbestätigungen etc. - per Mail oder per Post
einen geeigneten Schulplatz bei einer Berufsfachschule
DEINE Motivation
Bist DU bereit dann werde...
Helfer: es macht DIR eine Freude anderen Menschen zu helfen, auf deine Unterstützung kann man zählen, Anpacken macht DIR nichts aus
Menschenkenner: DU erkennst was die Bewohner brauchen und steigerst dadurch ihr Wohlbefinden
Organisationstalent: DU bist gut in Koordination & Planung um Deinen strukturierten Arbeitsalltag zu bestimmen
Teamplayer: DU arbeitest gerne im Team, man kann sich auf DICH verlassen
Ausbildungsplätze für 2023:
0
Ausbildungsplätze für 2024:
2
aktuelle Azubi`s 2023 (ab September 2021):
1. Jahr: 0
2. Jahr: 2
3. Jahr: 1
aktuelle Praxisanleiter 2023:
2
Praxisanleiter in Weiterbildung 2023:
2

Ihre Ansprechpartner:
Bürgerspital, Spitalstraße 2 - 8