Zu Beginn erklärte er den Kindern, warum diese Aktion so wichtig ist. Der Klimawandel und die damit verbundenen viel zu trockenen Sommer setzen dem Wald in Deutschland sehr zu. Vor allem die Fichten leiden unter der Trockenheit und Hitze. Die Bäume sind dadurch so geschwächt, dass sie einen Befall durch Borkenkäfer nicht mehr abwehren können. Deshalb müssen große Flächen mit geschädigten Fichten entfernt werden und neue, klimaresistentere Baumarten gepflanzt werden. Für den Pflanztag hatte der Stadtförster mit seinem Team dafür Buchensetzlinge vorbereitet. Ausgestattet mit großen Spaten machten sich die Schülerinnen und Schüler ans Werk und gruben insgesamt 160 neue „Bäumchen“ in die Erde. Alle waren mit Feuereifer dabei und freuten sich gemeinsam über das tolle Ergebnis. Im nächsten Jahr wollen die Kinder mit ihren Lehrkräften „ihre“ Buchen an einem gemeinsamen Wandertag besuchen.
Sebastian-Franck-Grundschule
Aus dem Schulleben
Einblicke in unser buntes und vielfältiges Schulleben
Schulleiterin:
Sebastian-Franck-Grundschule
Rektorin, Schulleiterin
Helga Mandlik
Perchtoldsdorfer Str. 13
86609 Donauwörth
E-Mail: sekretariat@sbf-schule.de
Telefon: +49 906 3810