Unsere Schule
Aus der Schulchronik
Kennst du die Gebrüder Röls?
Die Gebrüder Röls lebten vor über 300 Jahren. Sie stammten aus der Oberpfalz und sind wichtige Persönlichkeiten für unsere Stadt Donauwörth. Um sie zu ehren und nicht zu vergessen, wurde eine Schule nach ihnen benannt. Das geschah im Jahre 1981. Seitdem hat unsere Schule einen Namen. Sie heißt Gebrüder-Röls-Grundschule Donauwörth-Riedlingen.
Johann Kasimir Röls wurde im Jahre 1674 Stadtpfarrer in Donauwörth und später Prälat und dann sogar Weihbischof in Augsburg.
Johann Georg Röls hatte es seinem großen Bruder zu verdanken, dass er in Donauwörth leben durfte. Er wurde zuerst Stadtrat und im Jahre 1700 Bürgermeister unserer Stadt. (Leider gibt es kein Bild von ihm.)
Johann Philipp Röls kam auch nach Donauwörth und ging als Pater in das Kloster in Kaisheim. Er bekam den neuen Namen Rogerius und wurde später zum Abt gewählt.
Johann Leonhard Röls trat in das Benediktinerkloster Heilig Kreuz ein und bekam als Pater den Namen Amandus. Er wurde bereits mit 29 Jahren Abt, erneuerte das Kloster und erbaute die Kirche so prächtig, wie wir sie heute bewundern können.
Wir könnten von den Gebrüdern Röls lernen, dass wir als Gemeinschaft zusammenhalten und uns Mühe geben sollen, um unsere Ziele zu erreichen.
Über die Schule
In Zeitungsberichten und Festreden anlässlich der Einweihung am 12. September 1965
wurde das Schulgebäude als ein „Werk“ gepriesen, „das sich ausgezeichnet in die Landschaft einfügt.“ Eine moderne Schulküche, großzügig geplante Klassenzimmer, Gruppenräume, ein gut ausgestatteter Werkraum prägen das Erscheinungsbild der Schule.
Nach gründlichen Verhandlungen über den Zusammenschluss der beiden Schulen von Riedlingen und Wörnitzstein wurde die erste Verbandschule im Landkreis Donau-Ries gegründet. Der erste Schulbus, der 90 Wörnitzsteiner Schüler brachte, wurde von Bürgermeister, Schulrat, Pfarrer und Lehrkräften empfangen.
1971/72 erfolgte die Eingliederung der 7. und 8. Klassen in die Donauwörther Hauptschule.
Im Schuljahr 1976/77 besuchten zum ersten Mal die Kinder der Neudegger Siedlung die Riedlinger Schule.
Nach Fertigstellung des Neubaus der Hauptschule Donauwörth an der Neudegger Allee im Jahre 1979, wurde auch die 5. und 6. Klasse der Riedlinger Schule dieser zugeordnet.
Die Riedlinger Schule ist seitdem eine Grundschule, die im November 1981 den Namen
Gebrüder-Röls-Volksschule erhielt. Sie würdigt mit diesem Namen das Wirken der Gebrüder Röls, die Ende des 17., Anfang des 18. Jahrhunderts Donauwörth geprägt haben. Beim Schwäbischwerder Kindertag erinnern die vierten Klassen an die bedeutenden Brüder.
Im Herbst 2006 wurde der Anbau mit zwei neuen Klassenzimmern eingeweiht. Steigende Schülerzahlen – entgegen der allgemeinen Entwicklung - durch die Ausweisung großer Baugebiete in Riedlingen und den damit verbundenen Zuzug vieler junger Familien machten dies erforderlich. Weitere Sanierungsarbeiten wurden in diesem Zusammenhang ebenfalls durchgeführt.
Im Dezember 2007 wurde die umgebaute Aula der Schule ihrer Bestimmung übergeben.
2008 fand die Neugestaltung des Pausehofes statt, die im Jahre 2011 ihren Abschluss fand.
Als Schulleiter verliehen Agnes Graf, Rudolf Braun, Gertrud Rister, Johanna Krebs und Roland Matitschka der Schule ihr Profil.
Seit 30. September 2013 ist Frau Marion Hanrieder als Rektorin tätig.