ISEK


Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK):

2021 hat die Stadt Donauwörth in enger Zusammenarbeit mit der Regierung von Schwaben das Büro Schirmer Architekten + Stadtplaner aus Würzburg mit der Erstellung eines integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) beauftragt.

Ein ISEK soll den Rahmen für die künftige geordnete und nachhaltige städtebauliche Entwicklung der Stadt Donauwörth liefern. Die Stadt beabsichtigt damit die Grundlagen für die geplante Neuaufstellung ihres Flächennutzungsplans zu schaffen. Zudem ist ein integrierter Ansatz für das Stadtentwicklungskonzept Voraussetzung für die weitere Förderung im Rahmen der Bund-Länder-Städtebauförderprogramme (vgl. Artikel 3 Verwaltungsvereinbarung Städtebauförderung 2020). Angesichts der aktuellen demographischen und regionalen Herausforderungen sollen Handlungsbedarfe der verschiedensten Fachebenen analysiert, herausgearbeitet und lösungsorientiert aufbereitet werden. Das ISEK soll Bürgern, Politik und Behörden die wichtigsten aktuellen Entwicklungsprozesse näherbringen und konkrete Ziele für eine innovative, gerechte, sichere und umweltfreundliche Stadtentwicklung aufzeigen.
Aufgrund der Vielzahl an bestehenden Untersuchungen, Fachgutachten und teilräumlichen Konzepten kommt dem ISEK auch die Aufgabe zu, relevante bestehende Planungen übersichtlich zusammenzufassen, wesentliche Aussagen zu überlagern und möglichen Anpassungsbedarf zu identifizieren.

 

Der Projektzeitraum von ISEK umfasste rund eineinhalb Jahre und begann im April 2022 mit einer seiner wichtigsten Phasen: Die Bürgerbeteiligung, bei der die Themen und die Expertise der Donauwörtherinnen und Donauwörther gefragt waren.

 

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 26.10.2023 das ISEK als Richtschnur und Handlungsrahmen für die langfristige Stadtentwicklung Donauwörths beschlossen und befürwortet die erarbeiteten Ziele und Leitlinien. Die Handlungsempfehlungen und Projekte werden gemeinsam mit den betroffenen Akteuren und Institutionen weiterverfolgt.

Die Gesamtfassung des ISEK finden Sie hier.

Ihr Ansprechpartner:

Leitung Stadtplanung
Marco Schwartz

Außenstelle Reichsstraße

Zimmer 10

Telefon: +49 906 789-616