Stadtkapelle & Jugendkapelle

 

Presse über uns

Die Nachwuchsarbeit ...

... der Stadtkapelle leistet in erster Linie die Werner-Egk-Musikschule Donauwörth. Hier erhalten junge Menschen Instrumentalunterricht bei qualifizierten Musiklehrern. Ein zweiter Weg zum instrumentalen Musizieren führt über das JEKI-Projekt der Donauwörther Grundschulen (Jedem Kind ein Instrument), das zeit- und ortsnahen Unterricht zu günstigen Konditionen bietet. 
Bereits nach etwa sechs Monaten werden die Jungmusikanten zu den „Musikkids“ zusammengefasst. Hier lernen die Kinder das Zusammenspiel mit unterschiedlichen Instrumenten und absolvieren erste Auftritte. Nach zwei weiteren Jahren erfolgt der Übertritt in die Jugendkapelle.
In die Instrumentalausbildung sind auch die Prüfungen Junior 1 und 2, sowie D1, D2 und D3 des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes und des Verbandes bayerischer Sing- und Musikschulen eingebettet. Ambitionierte Musikerinnen und Musiker bekommen die Gelegenheit, Lehrgänge für Dirigenten, Jugendleiter und Registerführer zu absolvieren, um die fachliche und außermusikalische Kompetenz innerhalb des Orchesters zu stärken.
Das Eintrittsalter in die Stadtkapelle liegt bei etwa 14 -16 Jahren. Erwartet wird eine positive Grundhaltung dem bläserischen Musizieren gegenüber und die Bereitschaft zum regelmäßigen Besuch von Proben und Auftritten. Dafür bietet die Stadtkapelle im Gegenzug sehr attraktive Auftritte und Konzerte in Donauwörth und der näheren und weiteren Umgebung, sowie ein optimiertes Umfeld in den Räumlichkeiten der Musikschule.
Bei den zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten kommt natürlich auch die Geselligkeit nicht zu kurz!

Ihr Ansprechpartner:

Stadtkapelle Donauwörth
Dirigent Josef Basting

Jennisgasse 8