30 Jahre Käthe-Kruse-Puppen-Museum 1993 - 2023
Die Puppenkünstlerin Käthe Kruse
Das Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth zeigt in der Dauerausstellung über 150 Puppen, Schaufensterfiguren und Puppenstubenpuppen aus der weltbekannten Manufaktur der Käthe Kruse Puppen von den Anfängen um 1910 bis heute. Das Museum ist dem Lebenswerk der Käthe Kruse gewidmet, die mit ihren natürlichen, dem Kind nachempfundenen Puppen Weltruhm erlangte.
1910 präsentierte Käthe Kruse erstmals ihre handgefertigten Puppen in der Ausstellung "Spielzeug aus eigener Hand" im Berliner Warenhaus Tietz. Die Puppen erregten großes Aufsehen und Käthe Kruse wurde sprichwörtlich über Nacht berühmt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Käthe Kruse Werkstätten von Bad Kösen nach Donauwörth verlegt, wo noch heute Puppen in der Tradition von Käthe Kruse produziert werden.
Ihre Ansprechpartner:
Pflegstr. 21 b (Postanschrift: Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth)
Pflegstraße 21 b
Pflegstraße 21 b
Pflegstraße 21 b
Pflegstr. 21 b
Wir werden gefördert von:

