30 Jahre Käthe-Kruse-Puppen-Museum 1993 - 2023

Zum Jubiläum bieten wir ein abwechslungsreiches Programm

30 Jahre - 30 Objekte

Zum Jubiläum stellen wir Ihnen im Museum und auf der Homepage im Laufe des Jahres 30 besondere Objekte vor.

zwei Puppen ein Däumlinchen von Käthe Kruse, kleine Puppe in gelber Lackhose und blauem Pulli, daneben steht eine Porzellanpuppe in langem Kleid und mit großem Blumenhut

Puppenmode & Modepuppen

Jubiläumsausstellung vom 04. Mai bis 24. September 2023

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang mit vielen Extra-Infos durch das Käthe-Kruse-Puppen-Museum

Die Puppenkünstlerin Käthe Kruse

Das Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth zeigt in der Dauerausstellung über 150 Puppen, Schaufensterfiguren und Puppenstubenpuppen aus der weltbekannten Manufaktur der Käthe Kruse Puppen von den Anfängen um 1910 bis heute. Das Museum ist dem Lebenswerk der Käthe Kruse gewidmet, die mit ihren natürlichen, dem Kind nachempfundenen Puppen Weltruhm erlangte.

1910 präsentierte Käthe Kruse erstmals ihre handgefertigten Puppen in der Ausstellung "Spielzeug aus eigener Hand" im Berliner Warenhaus Tietz. Die Puppen erregten großes Aufsehen und Käthe Kruse wurde sprichwörtlich über Nacht berühmt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Käthe Kruse Werkstätten von Bad Kösen nach Donauwörth verlegt, wo noch heute Puppen in der Tradition von Käthe Kruse produziert werden.

Wir haben 23 Veranstaltungen für Sie gefunden
15 Dez

15.12.2023 · 16:30 – 18:00 Uhr

Weihnachtswerkstatt Scherenschnitt

Kinderweihnacht im Heimatmuseum

16 Dez
Blick durch ein Seitenfenster an einem Stand mit Glasvögeln, im Hintergrund die verschneite, sonnige Stadt mit Kirchtürmen

14.12. - 17.12.2023

Romantischer Weihnachtsmarkt

auf der Altstadtinsel Ried in Donauwörth

16 Dez

16.12.2023 · 15:00 – 15:30 Uhr

Puppentheater "Weihnachten mit Wuschel"

Kinderweihnacht im Heimatmuseum

16 Dez

16.12.2023 · 16:00 – 16:30 Uhr

Puppentheater "Weihnachten mit Wuschel"

Kinderweihnacht im Heimatmuseum

16 Dez

16.12.2023 · 16:30 – 18:00 Uhr

Weihnachtswerkstatt Scherenschnitt

Kinderweihnacht im Heimatmuseum

17 Dez
Blick durch ein Seitenfenster an einem Stand mit Glasvögeln, im Hintergrund die verschneite, sonnige Stadt mit Kirchtürmen

14.12. - 17.12.2023

Romantischer Weihnachtsmarkt

auf der Altstadtinsel Ried in Donauwörth

17 Dez

17.12.2023 · 15:00 – 15:30 Uhr

"Computerengel - Himmlische Kids" Kindertheater mit den Bühnenstrolchen

Kinderweihnacht im Heimatmuseum

17 Dez

17.12.2023 · 16:00 – 16:30 Uhr

"Was ist Weihnachten?" Theater für Kinder mit der Jugendgruppe des Theaters Donauwörth

Kinderweihnacht im Heimatmuseum

17 Dez

17.12.2023 · 16:30 – 18:00 Uhr

Weihnachtswerkstatt Scherenschnitt

Kinderweihnacht im Heimatmuseum

26 Dez

26.12.2023 · 14:30 – 15:30 Uhr

"Kostbarkeiten der Krippenkunst"

Sonderführung durch die Sonderausstellung

Ihre Ansprechpartner:

Museumsverwaltung

Pflegstr. 21 b (Postanschrift: Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth)

Telefon: +49 906 789-170
Leitung Museen
Thomas Heitele

Pflegstraße 21 b

Telefon: +49 906 789-170
wissenschaftliche Mitarbeit
Kirsten Göbner

Pflegstraße 21 b

Telefon: +49 906 789-172
Büro - Museen
Ute Elischer

Pflegstraße 21 b

Telefon: +49 906 789-171
Kinderprogramme / Museumspädagogik
Kristina Wnuk

Pflegstr. 21 b

Telefon: +49 906 789-170

Wir werden gefördert von: