Stadtkapelle & Jugendkapelle: sämtliche Aktivitäten (Proben, Auftritte) sind bis 19.04. storniert

Klingender Botschafter der Stadt Donauwörth

Im Jahre 1955 aus hochmotivierten Anfängen heraus als „Jugend-Musik-Kapelle“ gegründet, entwickelte sich die Stadtkapelle im Laufe der Zeit zu einem aus ihrer Heimatstadt nicht mehr wegzudenkenden vielbewährten Kulturfaktor. 
Mit der Entscheidung von 1979 für einen hauptamtlichen Leiter setzte für die Kapelle unter ihrem Dirigenten Walter Pfeifer ein großartiger Aufschwung ein. Unter seiner Regie wurde das jährliche Konzert gekonnt in die „Donauwörther Kulturtage“ eingebunden. 1980, zum 25-jährigen Jubiläum, wurde die Kapelle mit historischen Uniformen im Stil der Hoch- und Deutschmeister, die man 1696 in Donauwörth ausmusterte, festlich eingekleidet. Zum Beifall für die akustische Leistung kam die Begeisterung für die optische Ausstrahlung hinzu. Die Einkleidung mit einer erneuerten Tracht erfolgte im Jahre 1998 durch den Beschluss des Oberbürgermeisters und des Stadtrates.
In der Partnerstadt Perchtoldsdorf bei Wien ist und war sie immer wieder ein gern gesehener Gast. Bei Wertungsspielen im In- und Ausland konnte die Stadtkapelle vor einem kritischen Fachpublikum stets große Erfolge feiern. 
Im Jahr 2002 erhielt die Stadtkapelle Donauwörth die PRO MUSICA-Plakette verliehen. Sie wurde 1968 von Bundespräsident Heinrich Lübke gestiftet und ist eine Auszeichnung für Vereinigungen von Musikliebhabern, die mindestens 100 Jahre bestehen und sich in dieser Zeit besondere Verdienste um die Pflege des instrumentalen Musizierens und damit um die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben. 
Seit September 2010 ist Josef Basting neuer musikalischer Leiter der Stadtkapelle Donauwörth. 

„Jugend-Musik-Kapelle“ 1955
Die Kapelle 1979

Ihr Ansprechpartner:

Stadtkapelle Donauwörth
Dirigent Josef Basting

Jennisgasse 8

 

Telefon: +49 906 237 43