Museumspädagogische Angebote für Schulklassen, Kindergärten und Gruppen

 

Entdecken Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Donauwörther Museen als außerschulischen Lernort!

Die anschauliche und altersgerechte Vermittlung von Regionalgeschichte, kulturellen Besonderheiten und das eigene kreative Gestalten stehen bei unseren museumspädagogischen Programmen im Mittelpunkt. Im Käthe-Kruse-Puppen-Museum und im Heimatmuseum auf der Altstadtinsel Ried können Führungen und museumspädagogische Programme gebucht werden. Mit dem neu konzipierten Museumskoffer "Steinzeit erleben" kommen wir in Schulen und Kindergärten.

Unsere Angebote orientieren sich am Lehrplan plus der bayerischen Schulen. Sie sind für den Jahrgangsstufen 1 bis 6 aller Schularten geeignet, aber auch ältere oder jüngere Gruppen sind willkommen.  Eine Anmeldung, mindestens drei Tage im Voraus, ist erforderlich. Die Programme sind ganzjährig, auch außerhalb der Öffnungszeiten, buchbar. Parallelführungen sind möglich!

Führung 45 Min. + 30 / 45 / 60 Min. Programm

25,00 € + 1,00 € Eintritt + Materialkosten

Für Donauwörther Kindergärten und Schulklassen 1,00 € pro Kind inkl. Führung und Material.

Während des Programms bleibt die Aufsichtspflicht durch Lehrer*innen bzw. Gruppenleiter*innen bestehen.

Ihre Ansprechpartner:

Museumsverwaltung

Pflegstr. 21 b (Postanschrift: Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth)

Telefon: +49 906 789-170
Leitung Museen
Thomas Heitele

Pflegstraße 21 b

Telefon: +49 906 789-170
wissenschaftliche Mitarbeit
Kirsten Göbner

Pflegstraße 21 b

Telefon: +49 906 789-172
Büro - Museen
Ute Elischer

Pflegstraße 21 b

Telefon: +49 906 789-171
Kinderprogramme / Museumspädagogik
Kristina Wnuk

Pflegstr. 21 b

Telefon: +49 906 789-170