Termine und Zeiten
21.01.2020 · 19:00 – 20:00 Uhr
Preisinformationen
Eintritt frei!Veranstaltungsort
Forum für Bildung und Energie (VHS-Gebäude)Spindeltal 5
86609 Donauwörth
Veranstalter
Steuerungsgruppe FairtradeBäckerstraße 3
86609 Donauwörth
+49 (0) 906 789-107
stadtmarketing@donauwoerth.de
Zu Kaffee, Kakao und Kuchen - Europäische Sprach- und Sachgeschichten von Filtern bis FairTrade
Welche Bedeutung hat Filterkaffee in unterschiedlichen europäischen Ländern? Woran lässt das Wort "Kakao" Menschen in unterschiedlichen Teilen Europas früher und heute denken? Was hat Pfefferkuchen mit "Pfeffer" und "Kuchen" zu tun? Warum sahen manche Machtinhaber früher Cafés als gefährlich an? Und was gilt im Kaffee- und Kakao-Handel früher und heute als fair und gesund?
Prof. Dr. Joachim Grzega, Leiter des Vhs-Projekts "Innovative Europäische Sprachlehre (InES)", klärt diese und weitere Fragen in einem interaktiven, unterhaltsamen, aber auch anregenden Vortrag mit kulinarischem Angebot.
Referent: Prof. Dr. Joachim Grzega
Mehr Informationen über die kommende Veranstaltungen hier