Termine und Zeiten
07.-09.06.2019
Veranstaltungsort
Käthe-Kruse-Puppen-MuseumPflegstraße 21 a
86609 Donauwörth
Veranstalter
Stadt Donauwörth - MuseenRathausgasse 1
86609 Donauwörth
0906 789-170
0906 789-178
www.donauwoerth.de
museen@donauwoerth.de
Käthe Kruse Paten- und Sammlertreffen
Öffentliches Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen, Führungen und der Gelegenheit zum Austausch
Einmal jährlich veranstalten die Museen ein Paten- und Sammlertreffen rund um Käthe Kruse. Die Veranstaltungen richten sich an unsere Patinnen und Paten, an Sammlerinnen und Sammler und alle Interessierten.
Programmüberblick:
Freitag 7. Juni 2019
17:30 Uhr:
Begrüßung der Gäste im Käthe-Kruse-Puppen-Museum
ab 19:00 Uhr:
3. Donauwörther Kulturnacht in der Promenade (siehe gesondertes Programm - zur Kulturnacht)
Für Gäste des Paten- und Sammlertreffens besonders zu empfehlen:
19:00 - 20:00 Uhr:
Puppenspiel "Die Käthe-Kruse-Puppe" mit Bernd Zöls im Innenhof des Käthe-Kruse-Puppen-Museums
21:45 - 22:45 Uhr:
Moussong Theater mit Figuren "Der Zauberlehrling" im Innenhof des Käthe-Kruse-Puppen-Museums (bei schlechtem Wetter im Foyer der VHS, Forum für Bildung und Energie)
Samstag 8. Juni
11:00 Uhr:
Führung durch die Sonderausstellung "Schätze aus der Sammlung Riemersma II - Szenen aus dem Kinderleben" im Käthe-Kruse-Puppen-Museum
12:30 Uhr:
gemeinsames Mittagessen Ristorante Raffaello, Insel Ried
17:30 Uhr:
Paten- und Sammlertreffen mit Vergabe von neuen Patenschaften und Informationen zum Patenprojekt, Gasthof Hirsch
gegen 18:30 Uhr:
gemeinsames Abendessen Gasthof Hirsch
19:30 Uhr:
Vortrag von Kirsten Göbner "100 Jahre Frauenwahlrecht – Käthe Kruse im Spannungsfeld zwischen Puppenmutter und Emanzipation", Gasthof Hirsch
Sonntag 9. Juni
10:00 Uhr:
"Donauwörther Geschichte & G´schichtn" Ein historischer Rundgang durch Donauwörth; Treffpunkt: Marienbrunnen beim Rathaus
gegen 11:00 Uhr:
Verabschiedung der Gäste
Wir bitten um eine Kostenbeteiligung für das Paten-und Sammlertreffen sowie die 3. Donauwörther Kulturnacht in Höhe von 15,00 € pro teilnehmende Person.
Informationen und Anmeldung in der Museumsverwaltung unter 0906 789/170 oder unter museen@donauwoerth.de.