Termine und Zeiten

06.05.2022 – 15.05.2022

Veranstalter

City Initiative Donauwörth
Rathausgasse 1
86609 Donauwörth
0906 789700
0906 789709
www.cid-donauwoerth.de
cid@donauwoerth.de

1. Europawoche

Seit vielen Jahren wird bundesweit im Mai eine "Europawoche" durchgeführt. Davon inspiriert, hat die CID die Woche vom 06. bis zum 15. Mai zum ersten Mal zur Europawoche erklärt. In dieser werden in Donauwörth verschiedene Aspekte der europäischen Werte beleuchtet, denn die Europäische Union sind nicht nur Politiker in Brüssel: Es sind alle Bürgerinnen und Bürger. In Donauwörth leben Mitbürger aus allen 27 EU – Mitgliedstaaten, die zum europäischen Flair beitragen.

06.05. Lass Inklusion aufblühen. Straßenmalkreide-Aktion in der Fußgängerzone im Ried - Stiftung Sankt Johannes
07.05. VSH feiert Europatag - Schwankende Schlüsselwörter politischer Kultur
07. - 15.05. Österreichische Woche in Gastronomie
12.05. - 15.05. Perchtoldsdorfer Jungweinverkostung im Zeughaus
14. und 15. Mai Maimarkt und Einkaufssonntag
Programm Europawochenende am Fischerplatz:
An beiden Tagen
Österreichischer Markt, Spezialitäten und Handwerk aus Österreich
Fairtrade Checkpoint         
Quiz „Österreich & Ich“
Tourismus-Saison-Auftakt 2022    mit
•    Präsentations-Stand der Städt. Tourist-Information mit aktuellen Donauwörth-Infos und allen Freizeit-Tipps & Veranstaltungen 2022
•     Info-Pavillon „Europastadt Donauwörth“ mit Infos zu allen länderübergreifenden Tourismusrouten und zur Partnerstadt Perchtoldsdorf, Glücksrad mit attraktiven Donauwörth-Preisen
•    Auskünfte und Neuigkeiten zur großen europäischen Pilgerwanderung „Pilger öffnen Horizonte“ von Stade über Donauwörth nach Rom (Juni bis Oktober 2022) auf der VIA ROMEA GERMANICA –
•    Kinder-Aktion mit dem Donauwörther Maskottchen „Klappi Storch“ und mit „Urmel aus dem Eis“
•    Große Frühlings-Postkarten-Aktion u.a.

Samstag, 14.05.     
09:40 Uhr Flashmob „Europahymne“             
10:00 Uhr Eröffnung des Europawochenendes durch Oberbürgermeister Jürgen Sorré
13, 14, 15 und 16 Uhr Führungen auf den Turm des Liebfrauenmünsters, Treffpunkt Turmaufgang/Bushaltestelle Reichsstraße
14:00 Uhr Themen-Stadtführung „Europastadt Donauwörth“; Die Donau le bt!, Treffpunkt Fischerbrunnen
15:30 Uhr Stadtkapelle Donauwörth "Grüße aus Österreich"    

Sonntag, 15.05.
10:00 Uhr Gottesdienst  für den Frieden, Münster zu Unserer Lieben Frau
13, 14, 15 und 16 Uhr Führungen auf den Turm des Liebfrauenmünsters, Treffpunkt Turmaufgang/Bushaltestelle Reichsstraße
14:00 Uhr Themen-Stadtführung „Europastadt Donauwörth“; Die Donau lebt!, Treffpunkt Fischerbrunnen
14:00 Uhr Musikkapelle Wörnitzstein

Österreichisches Hochbeet
Hochbeet beim Rieder Tor bepflanzt mit Obst, Gemüse und Kräutern zum Ernten für Jedermann. Unter dem Begriff „Essbare Stadt“ sind solche öffentlichen Hochbeete 2021 zum ersten Mal von der CID aufgestellt worden. Anlässlich der Europawoche wird das Hochbeet beim Rieder Tor nach den Eisheiligen mit österreichischen Gemüsesorten bepflanzt und auf österreichisch beschriftet – Paradeiser, Karfiol, u.ä. wird auch in der bayerischen Luft gut gedeihen.

Internationaler Museumstag

 

Mehr Info hier

Termin übernehmen

Zurück zur Übersicht